Hallo alle,
ich hab diesen Thread mit Interesse gelesen, und auch mal gatttool auf das Teil losgelassen. Da die Android-App den Thermostat bei mir gar nicht erkennt, ist die Steuerung über den Rechner wohl der einzig gangbare Weg, das Bluetooth-Interface zu nutzen. Hier das, was mir bisher bekannt ist (eure Erkenntnisse habe ich mit eingepflegt):
Verfügbare handles und UUIDs:
handle = 0x0100, uuid = 00002800-0000-1000-8000-00805f9b34fb
handle = 0x0110, uuid = 00002803-0000-1000-8000-00805f9b34fb
handle = 0x0111, uuid = 00002a00-0000-1000-8000-00805f9b34fb
handle = 0x0120, uuid = 00002803-0000-1000-8000-00805f9b34fb
handle = 0x0121, uuid = 00002a01-0000-1000-8000-00805f9b34fb
handle = 0x0130, uuid = 00002803-0000-1000-8000-00805f9b34fb
handle = 0x0131, uuid = 00002a02-0000-1000-8000-00805f9b34fb
handle = 0x0140, uuid = 00002803-0000-1000-8000-00805f9b34fb
handle = 0x0141, uuid = 00002a03-0000-1000-8000-00805f9b34fb W 1-6
handle = 0x0150, uuid = 00002803-0000-1000-8000-00805f9b34fb
handle = 0x0151, uuid = 00002a04-0000-1000-8000-00805f9b34fb
handle = 0x0200, uuid = 00002800-0000-1000-8000-00805f9b34fb
handle = 0x0210, uuid = 00002803-0000-1000-8000-00805f9b34fb
handle = 0x0211, uuid = 00002a05-0000-1000-8000-00805f9b34fb
handle = 0x0220, uuid = 00002902-0000-1000-8000-00805f9b34fb W AUTH
handle = 0x0300, uuid = 00002800-0000-1000-8000-00805f9b34fb
handle = 0x0310, uuid = 00002803-0000-1000-8000-00805f9b34fb
handle = 0x0311, uuid = 00002a29-0000-1000-8000-00805f9b34fb
handle = 0x0320, uuid = 00002803-0000-1000-8000-00805f9b34fb
handle = 0x0321, uuid = 00002a24-0000-1000-8000-00805f9b34fb
handle = 0x0400, uuid = 00002800-0000-1000-8000-00805f9b34fb
handle = 0x0410, uuid = 00002803-0000-1000-8000-00805f9b34fb
handle = 0x0411, uuid = 3fa4585a-ce4a-3bad-db4b-b8df8179ea09 W 1-16
handle = 0x0420, uuid = 00002803-0000-1000-8000-00805f9b34fb
handle = 0x0421, uuid = d0e8434d-cd29-0996-af41-6c90f4e0eb2a W 1-16
handle = 0x0430, uuid = 00002902-0000-1000-8000-00805f9b34fb W AUTH
handle = 0xff00, uuid = 00002800-0000-1000-8000-00805f9b34fb
handle = 0xff01, uuid = 00002803-0000-1000-8000-00805f9b34fb
handle = 0xff02, uuid = e3dd50bf-f7a7-4e99-838e-570a086c666b W 1-5
handle = 0xff03, uuid = 00002902-0000-1000-8000-00805f9b34fb W 1-2
handle = 0xff04, uuid = 00002803-0000-1000-8000-00805f9b34fb
handle = 0xff05, uuid = 92e86c7a-d961-4091-b74f-2409e72efe36 W 1-20
handle = 0xff06, uuid = 00002803-0000-1000-8000-00805f9b34fb
handle = 0xff07, uuid = 347f7608-2e2d-47eb-913b-75d4edc4de3b
Legende: W: Schreibzugriffe möglich,
AUTH: Authentifizierung erforderlich,
Zahlen: min.-max. Länge der geschriebenen Daten in Bytes
handle=0x0411:
00 -> Antwort immer: 01 6a 00 00 7d 75 81 60 68 64 69 68 62 60 96 (Identifizierung?)
03 -> YYMMDDHHMM Datum und Uhrzeit setzen, Werte in Hex
03 ohne Parameter: Auslesen diverser Einstellungen: Antwort als Notification auf Handle 0421.
Ausgabeformat: 02 01 XX 00 04 TT [ DD ?? HH MM ]
XX: Status:
Bitmaske: 01: Manueller Modus
02: Urlaubsmodus
04: Boost-Modus
08: DST-Modus (Sommer/Winterzeitumstellung)
10: Fenster-Auf-Modus
TT: momentane Einstellung der Temperatur, wie auf dem Display angezeigt (0,5°C-Schritte)
[ DD ?? HH MM ] nur bei Urlaubsschaltung. DD Tag, MM Monat, HH Zeit in 0,5 Stunden-Schritten
10 -> XX Programmierung für Wochentag eingeben
XX: 00=Sa 01=Su 02=Mo 03=Tu 04=We 05=Th 06=Fr 07=Sa+Su 08=Mo-Fr 09=Mo-Su
es folgen bis zu 7 2-byte-Gruppen für jeden Schaltplatz
Gruppe besteht aus:
a) Temperatur in 0,5°C-Schritten, beginnend bei 00:00 Uhr
b) Uhrzeit, zu der der nächste Schritt beginnt, in 10-Minuten-Schritten
Die Uhrzeit beim letzten Schritt wird gespeichert, aber ignoriert (immer 23:59)
11 -> XXYY XX=Temperatur Tag-Modus(Sonnensymbol) YY Temperatur Nacht(Mondsymbol). Antwort wie bei 03
13 -> XX = 00-0f ???
14 -> XXYY Fenster-Offen XX=Temperatur(0,5°C-Schritte) YY=Zeit in 5-Min.-Schritten
20 -> XX Auslesen der Programmplätze für die Wochentage (wie unter 10).
XX: 00=Sa 01=Su 02=Mo 03=Tu 04=We 05=Th 06=Fr
40 -> XX Manuell/Auto/Urlaubsmodus: XX=00 Auto XX=40: Manuell
41 -> XX Temperatur einstellen (wie am Stellrad) (XX=Temperatur in °C *2 als Hex-Wert, 09 = Off) Abfrage: XX weglassen
43 -> Tages-Modus (Sonne). Antwort wie bei 03
44 -> Nacht-Modus (Mond). Antwort wie bei 03
45 -> XX>00: Boost-Modus 300 Sekunden Start; XX==00:Boost-Modus aus
80 -> 01:Kindersicherung einschalten (LOC); 00: ausschalten
A0 -> Update Achtung! Danach neue Adaptierfahrt nötig!
A1 ??? Wahrscheinlich: Daten für den Update übermitteln. Besonderheit: Antwort kommt früher als bei den anderen Kommandos
F0 Werksreset Achtung! Danach neue Adaptierfahrt nötig!
Offene Fragen:
Wie wird der Urlaubsmodus programmiert?
Wie wird die aktuelle Uhrzeit/ das Datum aus dem Regler ausgelesen?
Wie wird die autom. Sommerzeitumstellung ein/ausgeschaltet?
Wie wird die aktuelle Ist-Temperatur ermittelt?
Kann man remote den Batteriezustand ermitteln?