FHEM - Hausautomations-Systeme > Unterstützende Dienste
überarbeitet SYSSTAT modul: non-blocking, remote kommandos, beliebige readings
JudgeDredd:
--- Zitat von: justme1968 am 08 April 2021, 14:51:21 ---attribut load auf 0 setzen.
--- Ende Zitat ---
OK, die Attribute load und noSSH sind nach dem Update bei mir nun zwingend notwendig, obwohl sie vorher gar nicht gesetzt waren.
Aber vielen Dank, das scheint es gewesen zu sein.
JudgeDredd:
Leider muss ich nochmal nachfragen.
nachdem die Attribute load=0 und noSSH=1 gesetzt sind, bekomme ich im Device zwar keine Anzeige von "noSuchObject" mehr.
Allerdings habe ich im Log eine Warnung:
--- Code: ---PERL WARNING: Argument "noSuchObject" isn't numeric in division (/) at ./FHEM/32_SYSSTAT.pm line 1376.
--- Ende Code ---
Habe ich wieder was übersehen, oder hast Du evtl. eine andere Idee ?
Brause:
Hallo zusammen
Ich habe gerade festgestellt das auf meinem FHEM-Server die Filesystem-Readings seit meinem Update vom 12.März nicht mehr aktualisiert werden.
Auch ein klick auf get filesystems liefert nicht die gewohnten Informationen, sprich er liefert überhaupt kein Fenster.
Der Server läuft auf einem HP DM unter Ubuntu 20.04.2 LTS (Focal Fossa). System und FHEM sind aktuell
Also hab ich gerade einen RasPi neu aufgesetzt und siehe hier werden sie auch nicht befüllt.
Aktuelles Raspbian GNU/Linux 10 (buster), FHEM auch aktuell
das list vom RasPi
--- Code: ---Internals:
CFGFN
FUUID 6091f1b4-f33f-c491-8d56-234f9791055eb0b1
HAS_Net::SNMP 0
INTERVAL 60
INTERVAL_FS 3600
NAME sysstat
NR 116
NTFY_ORDER 50-sysstat
STATE 0.12 0.12 0.07
TYPE SYSSTAT
interval_fs 2400
.attraggr:
.attrminint:
READINGS:
2021-05-05 15:34:50 cpufreq 600
2021-05-05 15:34:50 idle 97.9
2021-05-05 15:34:50 iowait 0
2021-05-05 15:34:50 load 0.12
2021-05-05 15:34:50 state 0.12 0.12 0.07
2021-05-05 15:34:50 system 0
2021-05-05 15:34:50 temperature 39.008
2021-05-05 15:34:50 uptime 1 days, 21:21:31
2021-05-05 15:34:50 user 2
filesystems:
/dev/root
/dev/mmcblk0p1
helper:
has_proc_loadavg 1
has_proc_stat 1
has_proc_uptime 1
proc_stat_old:
1124283
190
389713
62627919
15627
0
18025
0
0
0
Attributes:
alias Raspi2 Status
filesystems /dev/root,/dev/mmcblk0p1
raspberrycpufreq 1
raspberrytemperature 1
stat 1
uptime 1
--- Ende Code ---
Im Log steht bei einem updateinterval mit filesystems
--- Code: ---2021.05.05 13:14:50 5: sysstat: trying /proc/loadavg
2021.05.05 13:14:50 5: sysstat: parsing: cat /proc/loadavg <- 0.06 0.09 0.09 1/206 11333
2021.05.05 13:14:50 5: sysstat: trying /proc/loadavg
2021.05.05 13:14:50 5: sysstat: parsing: #temp1000 <- 37932
2021.05.05 13:14:50 5: sysstat: parsing: #temp <- 37.932
2021.05.05 13:14:50 5: sysstat: parsing: #freq1000 <- 600000
2021.05.05 13:14:50 5: sysstat: trying /proc/stat
2021.05.05 13:14:50 5: sysstat: parsing: cat /proc/stat <- cpu 1063605 189 367045 59412090 15240 0 16410 0 0 0
2021.05.05 13:14:50 5: sysstat: parsing: #filesystems <- Dateisystem 1024-Blöcke Benutzt Verfügbar Kapazität Eingehängt auf
/dev/root 30357404 3348208 25723184 12% /
devtmpfs 439920 0 439920 0% /dev
tmpfs 473200 0 473200 0% /dev/shm
tmpfs 473200 47804 425396 11% /run
tmpfs 5120 4 5116 1% /run/lock
tmpfs 473200 0 473200 0% /sys/fs/cgroup
/dev/mmcblk0p1 258095 48783 209312 19% /boot
tmpfs 94640 4 94636 1% /run/user/1000
2021.05.05 13:14:50 3: sysstat: #filesystems: Dateisystem 1024-Blöcke Benutzt Verfügbar Kapazität Eingehängt auf
/dev/root 30357404 3348208 25723184 12% /
devtmpfs 439920 0 439920 0% /dev
tmpfs 473200 0 473200 0% /dev/shm
tmpfs 473200 47804 425396 11% /run
tmpfs 5120 4 5116 1% /run/lock
tmpfs 473200 0 473200 0% /sys/fs/cgroup
/dev/mmcblk0p1 258095 48783 209312 19% /boot
tmpfs 94640 4 94636 1% /run/user/1000
--- Ende Code ---
und bei einem get filesystems
--- Code: ---2021.05.05 13:16:08 5: sysstat: trying /proc/loadavg
2021.05.05 13:16:08 5: sysstat: parsing: #filesystems <- Dateisystem 1024-Blöcke Benutzt Verfügbar Kapazität Eingehängt auf
/dev/root 30357404 3348212 25723180 12% /
devtmpfs 439920 0 439920 0% /dev
tmpfs 473200 0 473200 0% /dev/shm
tmpfs 473200 47804 425396 11% /run
tmpfs 5120 4 5116 1% /run/lock
tmpfs 473200 0 473200 0% /sys/fs/cgroup
/dev/mmcblk0p1 258095 48783 209312 19% /boot
tmpfs 94640 4 94636 1% /run/user/1000
2021.05.05 13:16:08 3: sysstat: #filesystems: Dateisystem 1024-Blöcke Benutzt Verfügbar Kapazität Eingehängt auf
/dev/root 30357404 3348212 25723180 12% /
devtmpfs 439920 0 439920 0% /dev
tmpfs 473200 0 473200 0% /dev/shm
tmpfs 473200 47804 425396 11% /run
tmpfs 5120 4 5116 1% /run/lock
tmpfs 473200 0 473200 0% /sys/fs/cgroup
/dev/mmcblk0p1 258095 48783 209312 19% /boot
tmpfs 94640 4 94636 1% /run/user/1000
--- Ende Code ---
Das sieht ja eigentlich nicht so schlecht aus nur das die Readings ausbleiben.
Also auf dem Server rollback zu Version
# $Id: 32_SYSSTAT.pm 23868 2021-03-01 08:23:24Z justme1968 $
und alles ist wieder wie gewohnt.
Gruss Brause
MiK77:
Mir ist jetz erst aufgefallen, dass ich das gleiche Problem habe. Seit April gab es kein Update mehr für den Wert für das Filesystem. Auch "get sysstat filesystems" bleibt leer.
Ansonsten gleichen meine Ausgaben quasi dem letzten Post. Gibt es mittlerweile eine Erklärung/Lösung dafür?
MiK77:
Ich denke ich habe den Fehler gefunden:
Zum Parsen der Ausgabe von "df" wird als key "#filesystems" an SYSSTAT_Parse übergeben. Dort wird der Key mit dieser RegEx gefiltert:
--- Code: ---553: } elsif( $data && $key =~ m/#filesystems(:(.*))/ ) {
--- Ende Code ---
Das passt wegen des Doppelpunktes nicht und deswegen wird die Ausgabe nicht geparsed. Keine Ahnung, ob der dort für irgendeinen Fall nötig ist. Aber wenn ich ihn wegnehme, funktioniert es wieder.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln