Hi Hauswart,
hab die Files mal getestet, krieg aber leider immer noch ein paar Errors, V_LIGHT braucht offenbar noch nen Verweis in Constants.pm?
#-- Variable types
use constant {
V_TEMP => 0,
V_HUM => 1,
V_STATUS => 2,
V_PERCENTAGE => 3, <----- muss hier evtl. V_LIGHT hin?
V_PRESSURE => 4,
V_FORECAST => 5,
Anyway, ich hab glaubich zwischenzeitlich das Problem eingekreist. Es scheint an der Arduino-Mysensors Lib 1.5.x zu liegen, welche ich bisher verwendet habe um meine Nodes zu betanken. Nachdem ich meinen Relay/Button Node mit Dev-Version 2.0.0-beta gebacken hab, funzt alles wie erwartet und die Stati wechseln sauber zwischen 0 und 1.
Hier mal die Logschnipsel:
Mit den 1.5.x Libs schaut das Log so aus:
2016.02.11 18:36:41 5: MYSENSORS/RAW: /1;1;1;0;2;1083047937
2016.02.11 18:36:41 5: MYSENSORS Read: Rx: fr=001 ci=001 c=001(C_SET ) st=002(V_STATUS ) ack=0 '1083047937'
2016.02.11 18:36:42 5: MYSENSORS/RAW: /1;1;1;0;2;1083047936
2016.02.11 18:36:42 5: MYSENSORS Read: Rx: fr=001 ci=001 c=001(C_SET ) st=002(V_STATUS ) ack=0 '1083047936'
Mit der 2.0.0-beta:
2016.02.11 18:41:08 5: MYSENSORS/RAW: /1;1;1;0;2;0
2016.02.11 18:41:08 5: MYSENSORS Read: Rx: fr=001 ci=001 c=001(C_SET ) st=002(V_STATUS ) ack=0 '0'
2016.02.11 18:41:08 5: MYSENSORS/RAW: /1;1;1;0;2;1
2016.02.11 18:41:08 5: MYSENSORS Read: Rx: fr=001 ci=001 c=001(C_SET ) st=002(V_STATUS ) ack=0 '1'
Ich denke da können die FHEM Module eher nix dafür, bzw. liesse sich in FHEM vermutlich nichts ummappen, da sich die Zahlenwerte immer wieder änderten...
...trozdem allerbesten Dank für Deinen Support!
Herzliche Grüße
Hartmut