Hallo zusammen,
sorry für die späte Antwort, bin derzeit ein wenig beschäftigt.
@oberlon: Jetzt hab ichs verstanden. Ist ein guter Punkt und ich glaub das bau ich ein. Ich kann dir aber noch kein Releasedate nennen.
@Mitch: Dein Anliegen hab ich zwar verstanden aber es wäre gut wenn du mir sagst ob es mit deiner Konfig funktioniert hat. Das Widget zeigt bei einem leeren allowed_values Array den State an, bei einem Wert setzt es einen Trigger, bei zwei Werten einen Schalter, bei drei Werten ein "-|Status|+" und ab fünf Werten aufwärts ein "Min|-|Status|+|Max".
Wenn du also
{"allowed_values":["lock","unlock","open"],"filter":"public","order":1}
angibst sollte ein "-,Status,+" erscheinen. Aber auch nur wenn du in deiner App den Filter "filter" einträgst. Probier doch mal die Baseline
{"allowed_values":["unlock","lock"]}
Dann solltest du den Schalter sehen und auf- bzw. zu sperren können. Danach kannst den dritten Status hinzufügen
{"allowed_values":["unlock","lock", "open"]}
Dann solltest du alle drei Zustände schalten können. Danach kannst dich mit Filter und order spielen.
@chris1284: Nö. Ich bin persönlich gegen In-App Käufe für Basisfunktionalität. So was werde ich evtl mal einführen wenn ich eine VPN On Demand Funktion für Leute mit öffentlich unzugänglichen FHEM Instanzen einführen will (ja ich denke darüber nach, nein ich weiß noch nicht wann

)
Ich bin der Meinung, dass 2€ keinem weh tun. Ich kann mir damit die App-Store Mitgliedschaft finanzieren (grade so), der Support aus der Community hier ist super und die Antwortzeiten auf direkte Supportmails, inclusive Debugging der FHEM Konfigs sind OK.
Im gröbsten Notfall kann man die App immer zurückgeben und man bekommt seine 2€ zurück (wie im Übrigen bei allen iOS Apps)
VG
Michael