Hallo Michael,
ja das habe ich, ich habe schon 3-4 Stunden (mit den ganzen iPhone re-boots, weil das Widget nicht gesynced wird) damit verbracht, verschiedene Sachen auszuprobieren.
Dein Vorschlag funktionert nicht, weil wie geschrieben, mit "controlled_attribute": "state", der state auf '"state on'' gesetzt wird, anstatt einfach auf 'on'. Also im Reading state steht dann "state on" anstatt 'on', und der Schalter schaltet dann nicht.
Das reading 'state' wird ja in FHEM anders als die anderen readings behandelt. Z.B. wenn man ein regexp hat muss man ja nicht auf Schalter:state:.* triggern, sondern auf Schalter:.*, wogegen bei jedem anderen reading (z.B.Power) Schalter:power:.* das reading explizit angegeben werden muss.
Oder kannst Du das vielleicht mal bei Dir in deiner FHEM installation ausprobieren? Einfach einen Dummy Schalter, wo Du irgendeinen String mit attr Stateformat dazumachst, und dann hier mal posten? Ich habs auf jedenfall nicht geschafft.
Ja, FHEM WEB ist die standard Weboberfläche, und die benutze ich weil ich die von jedem Browser aufrufen kann. Ausserdem will man ja manche readings auch formatieren, e.g. den Temperatur Wert mit Celsius oder die Power Zahl mit Watt, also die Einheiten dazuschreiben.