Es ist bei diesen Modulen, die jemand in erster Line für seinen Eigengebrauch schreibt und das dann unter seiner manchmal besonderen Konstellation läuft und das dieser Entwickler dann freundlicherweise auch der Community zur Verfügung stellt leider nicht vermeidbar, dass es dann auf anderen Systemem zu Schwierigkeiten kommt, die dann wiederum für den Entwickler so nicht fassbar sind. Daher (und eigentlich auch allgemein) die Empfehlung, die Situation möglichst präzise zu beschreiben. Die simple Aussage: "Habe alles nach Vorgabe gemacht, es geht aber trotzdem nicht" bietet so keine richtige Basis, um anzusetzen. Gerade deswegen, weil dieses Modul wiederum auf einem Python-Modul aufbaut und dieses richtig installiert sein muss, sowie auch der richtige Linux-Kernel vorhanden sein muss, sind genauere Angaben schon wichtig.
Ich habe mir bei diesem Modul damit beholfen, dass ich es auf einem isolierten System installiert habe, auf dem ansonsten nichts weiteres läuft. Dann fällt es auch wesentlich leichter, entsprechende Einträge in der Logdatei zu finden.