Welche Ausgabe hast du? Meins ist eine deutsche vom März 2014 (habs vom Autor auf der frankfurter Elektrikermesse bekommen), hier ist dieser Kapitel unter 4.6.6. Der Text steht in meiner Version auch so da, allerdings glaube ich, dass der Autor weder die Gesetze genau gelesen hat, noch im Besitz eines Sniffers war.:)
Im Gesetz steht, dass fuer diese Anwendungen _entweder_ 1% _oder_ LBT (Listen Before Talk, CCA auf dem CC1101) angewendet werden muss. Allerdings weiss ich nicht, wie lange man bei LBT zuhoeren muss, und auch beim 1% ist mW nicht definiert, ob das pro Stunde oder pro Sekunde zu gelten hat. Mit dem Sniffer sieht man, dass die zweite Nachricht schon nach 10ms (40k, s.u) ausgesendet wird, wobei hier unklar ist, ob das nicht doch ein "Bug" in FHEM ist. Ich meine nicht, weil in der G.9959 von CCA/LBT gesprochen wird.
Die 100ms ist mAn falsch: bei 6 Byte Nutzlast ist ein Frame 16 Byte, auf 9600 mit Praeambel 24+1+16+1 = 42*8 = 336Bit, die Uebertragung dauert also 35ms, man muesste also 3.5 Sekunden Pause einlegen, wenn man das 1% direkt erzwingen will. Bei 40k 0.84 Sekunden, und bei 100k (40 Byte Praeambel) 0.464 Sekunden.