... Hast Du einen aktuellen Cluster auf PI3 eingerichtet? Könntest Du mir die Scripte geben?
Ich verwende als Hardware einen Pi 4 mit 4GB als Master Node und 3 Nodes vom Typ Pi 3 und Pi 3 B+.
Also ein Script für die Installation selber habe ich nicht, nur Scripte in Form von yml Dateien für das Deployment meiner Dienste wie FHEM, Mosquitto, Traefik, Grafana,...
Die Installation selber ist mittlerweile mit Kubeadm so einfach geworden das man alles schnell erledigen kann. Es gab in der Kubernetes 1.20.1 einen Bug der recht unschön war aber mit der 1.20.2 behoben sein sollte. Das gute ist in der Bugbeschreibung wie man es reproduziert hat der Ersteller sehr einfach beschrieben wie man ein Kubernetes Cluster aufsetzt:
https://github.com/kubernetes/kubernetes/issues/97525. Das einzige was dann noch fehlt ist das Netzwerk in form von Flannel, aber das ist auch nur ein Befehl auf dem Master:
kubectl apply -f https://github.com/coreos/flannel/raw/master/Documentation/kube-flannel.yml
Wenn ich mein Cluster aber mal komplett neu aufsetzen wollen würde, dann würde ich das K3S ausprobieren da es speziell für Kisten wie den Raspi gemacht ist und weniger Resourcen frisst.