Hallo,,
super Forum, bin auf der Suche nach eine Lösung, die es hier scheinbar schon gibt...

wie der Betreff schon andeutet, ich möchte meine Kopp Free control UP-Schalter und Steckdosen (insges. 12 Stück) nicht nur über die FB steuern,
ich möchte sie auch in meine "home-Made" Homeserver-Lösung integrieren.
Habe mir ein CUL nach dieser Anleitung gemacht:
http://www.fhemwiki.de/wiki/Selbstbau_CULHabe mir den Code (aus Sourceforge: culfw [547] und auch den alten [525] tree) heruntergeladen,
compiliert(device: nanoCul) und dann
auf den ArduinoNano geflasht... alles scheinbar ohne Probs....
Doch,
ich kann weder senden (?) noch empfangen...
Ich habe CUL mit HTERM verbunden, bei Eingabe von "V" erhalte ich:
V 1.65 nanoCUL868
bei Eingabe von "?"
? (? is unknown) Use one of B C F i A Z E k G M K U Y R T V W X e f l t x
bei Eingabe von "X08" und anschließendem drücken einer FB-Taste kommt:
rfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrf
m.E. nach nichts sinvolles!!!
gebe ich den Bsp.-String aus den Code kopp_fc.c ein: "kt30F96E0110000J"
erhalte ich:
Transmitt
commandlineparameter: kt30F96E0110000J
Stringlength: 16
Next Character (int) after parameter (should be line
lt. Source-Code ist hier die Ausgabe nicht vollständig... keine Ahnung warum....
was mache ich falsch... probiere schon seit Tagen und komm' nicht weiter....
liegt es evtl. an meinem Transceiver? ist der hier ungeeignet?
http://www.ebay.de/itm/400995834179?_trksid=p2060353.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AITgebe ich "krS" ein, geht der Arduino scheinbar in Empfangsmodus, aber wenn ich dann eine FB-Taste drücke, passiert nichts.
Muß ich denn an den Arduino (raw Daten) zuvor etwas schicken?
Fragen über Fragen... ich hoffe, ihr könnt mir etwas weiterhelfen....
Vielen Dank
Stef