Ok,
kaum macht man's richtig schon klappts

(hätte mir heute einige Stunden Recherche und Installationsorgie sparen können)
Die alte Anleitung klappte nicht (passte wohl nicht zu den neueren Versionen).
Bei mir senden alle Kopp Sender auf ca. 868,25 Mhz, auch mein CUL.
Mein verbliebenes 433 Mhz Modul kann ich nicht mehr testen, ich hab mir den Sparkfun Pro Micro zerflasht.
Hab zwar noch einen, den muss ich aber vermcutlich als ISP Programmer nutzen, d.h. den will ich nicht auch noch killen
Aber das kannst Du die nächsten Taqe dann nahholen.
(Muss mir nur noch überlegen ob ich das Hobby wechsle. Wollte eigentlich schon immer Amateurfunk machen, das Tool ist echt genial)
Dank Dir für die Hilfe.
RaspII