Hallo Miro
Danke fuer Deine Tipps. Ich habe mich schon daran erinnert, dass Du mal geschrieben hattest, dass es eine ausfuehrliche Anleitung geben soll. Du schreibst aber auch, dass die Scripts unter Windoofs und OSX getestet sind! Fragt sich nur wie!? Mit Cygwin, komme ich leider auch nicht klar, da es die eigentliche Verzeichnisstruktur meines PC's dort nicht gibt. Den Arduino-Teil habe ich inzwischen geschafft, der Arduino scheint auch was zu machen, und die (widerspaenstige) LED leuchtet auch (wieso ist die eigentlich rot, ich hatte wegen der Kennzeichnung gruen erwartet!). Ein HM-device ist aber nicht neu aufgetaucht, der Taster bewirkt nichts, und da Relais zieht immer noch sofort an!?
Da ich die naechsten Tage einfach keine Zeit mehr habe, gebe ich jetzt erst einmal auf, und werde dann naechste Woche ein Linux aufsetzen, damit ich endlich dieses Windows Problem los bin!
Danke und schoenen abend noch
Christoph
Edith: Der Antennendraht ist aus meiner Sicht, nicht so ganz gelungen gewaehlt. Meiner ist jetzt schon einmal abgebrochen, da werde ich dann doch lieber was flexibles nehmen!