Hallo h3ll,
das wird kompliziert mit der Erklärung ... ich hoffe man versteht es. Ich habe mal die neuste Version vom widget geladen.
Einzelkalender (1 Callview):
Beim ersten Aufruf erscheint ein leerer Kalender. Es muss ein vollständiger page reload erfolgen, ansonsten passiert gar nichts weiter mit dem Kalender. Mit dem page reload erscheint jedoch zunächst gar kein Kalender mehr. Es kommen nur noch die button "Heute", "Monat" und "Woche". Sofern auf z.B. "Monat" klickt, wird der Kalender mit allen events korrekt angezeigt. Jedoch habe ich in solch einem Callview keine Serienelemente enthalten. Deshalb kann ich darüber keine Aussage machen.
MultiKalender (4 Callviews - 3x Google + 1x ics lokal):
In diesem MultiKalender habe ich drei Einzelkalender plus einen Geb.-Kalender (SerienTermine) enthalten. Dieser erscheint ebenfalls beim ersten Aufruf vollständig leer. Ebenfalls nur mit einem vollständigen page reload und einem Klick auf z.B. "Monat" füllbar. Also gleiches Spiel wie beim EinzelKalender. Jedoch erscheinen die Einzeltermine zunächst korrekt, aber nach ca. 0.5 - 1 Sekunde wird jeder Einzeltermin noch zwei Mal zusätzlich geladen und angezeigt. Es scheint mir so, als ob die Anzahl der eingebauten Callviews etwas damit zu tun hat. Jedenfalls werden auch die Serientermine auch alle drei Mal angezeigt. Also alle Termine werden wahrscheinlich immer so oft geladen, wie Callviews (Einzel-/Google-Kalender) eingebunden sind. Den GeburtstagsKalender habe ich lokal als "ics" auf dem RPI.
Getestet in FF, Chrome und Fully. Überall das gleiche Problem.
Grüße,
Ingo