FHEM - Entwicklung > Wunschliste
Warnungen von warnung.bund.de in FHEM einbinden
Gisbert:
Hallo Markus,
danke für deine Infos.
Bzgl. der Bildchen habe ich das wie im Beitrag 364 geändert, anschließend ein rereadcfg - aber das Ergebnis hat sich nicht verändert.
Wenn man die URLs (aus dem Beitrag 364) in Webbrowser reingibt, dann erhält man die entsprechenden Bilder, d.h. die URLs gehen schon mal.
Hast du noch eine Idee?
Viele Grüße Gisbert
KölnSolar:
Hi Gisbert,
keene Ahnung was Du falsch gemacht hast. Hab die korrigierte Version online gestellt.
--- Zitat ---anschließend ein rereadcfg
--- Ende Zitat ---
Warum das ? Ein reload 77_Nina ist eigentlich der richtige Weg. Ich spekuliere, dass beim rereadcfg die Module nicht neu geladen werden.
Grüße Markus
Gisbert:
Hallo Markus,
hat jetzt funktioniert; dann war rereadcfg das falsche Tool.
Kannst du mir noch verraten, wie ich die Bilder schrumpfen kann? Ein Viertel der Fläche bzw. halbe Kantenlänge wäre schön.
Viele Grüße Gisbert
KölnSolar:
Hi Gisbert,
leider nicht. Wenn da jemand ne Idee zu hat baue ich es gerne ein. Sind *.svg's, die sollten skalierbar sein. Denke ich. :-\
Grüße Markus
Edit: mal etwas mit html gespielt. Zeile 1108
--- Code: --- . '"></td>';
--- Ende Code ---
in
--- Code: --- . '" width="100%" height="auto"></td>';
--- Ende Code ---
geändert, macht ein passables Layout.
Bitte ggfs. individuell einpflegen. Für eine Übernahme der Anpassung muss ich mich mit 77_UWZ abstimmen.
(Jetzt weiß ich wieder was der Hinderungsgrund war das Modul offiziell zu machen: massive Änderungen im "Schwestermodul" 77_UWZ.)
brain666:
Servus zusammen,
ich habe seit einigen Tagen / Wochen das Problem das sich bei den readings Warn_00_LongText und Warn_00_Instruction ein --> <br/> im Text befindet
dadurch erhalte ich einen Fehler beim Telegrambot beim Aufruf meines doifs
jetzt weiß ich nicht wo ich ansetzten soll bei myNina oder beim doif ?
--- Code: ---define mynina_nachricht1 DOIF ([myNina:WarnCount] > 0 )
(set HausBesseBot message
\n Warung in:[myNina:Warn_00_Area]
\n[myNina:Warn_00_LongText]
\n[myNina:Warn_01_LongText]
\n[myNina:Warn_02_LongText]
\n[myNina:Warn_03_LongText]
\n[myNina:Warn_04_LongText])
DOELSEIF ([myNina:WarnCount] < 1 ) (set HausBesseBot message myNina -> Warnungen 0)
setuuid mynina_nachricht1 61dea1ef-f33f-078c-ccac-aff0cddec382e8b1
attr mynina_nachricht1 do always
attr mynina_nachricht1 event-on-change-reading e_myNina_WarnCount
attr mynina_nachricht1 room 11.1_Wetter
--- Ende Code ---
--- Code: ---2022.04.08 10:06:22 3: TelegramBot_Callback HausBesseBot: resulted in Callback returned error :Bad Request: can't parse entities: Unsupported start tag "br/" at byte offset 272: from SendIt
2022.04.08 10:06:22 3: TelegramBot_Callback HausBesseBot: No retry for (ret: Callback returned error :Bad Request: can't parse entities: Unsupported start tag "br/" at byte offset 272:) for msg -769491731 : \nDas Infektionsgeschehen in Deutschland unterscheidet sich regional sehr stark. Flächendeckend ist eine Überlastung der Krankenhäuser aktuell nicht zu befürchten, daher gelten die Corona-Schutzmaßnahmen seit dem 3. April 2022 mit einer Ausnahme nicht mehr bundesweit.<br/>Die einzige Schutzmaßnahme, die auch weiterhin bundesweit gilt, ist die<br/>- Maskenpflicht im öffentlichen Personenfernverkehr sowie im Luftverkehr.<br/>Die Länder können in eigener Zuständigkeit eigene Basis-Maßnahmen beschließen.<br/>Dazu gehören:<br/>- Maskenpflicht im Personennahverkehr<br/>- Masken- und Testpflichten in Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern und weiteren Einrichtungen des Gesundheitswesens<br/>- Testpflichten in Schulen und Kindertagesstätten.<br/>Abhängig von der Situation vor Ort sind auch weitreichendere Maßnahmen möglich.<br/>Informationen hierzu finden Sie auf den Webseiten der Landesregierung Ihres Bundeslandes und auf den Webseiten der zuständigen Gesundheitsämter.
--- Ende Code ---
--- Code: ---Internals:
CountryCode DE
DEF DE 600
FUUID 61dea1ef-f33f-078c-2c3c-ab1bf9fc6b1b694a
INTERVAL 600
INTERVALWARN 0
NAME myNina
NR 223
STATE Warnungen: 2 Lokal: 2
TYPE Nina
URL https://warnung.bund.de/bbk.mowas/gefahrendurchsagen.json
VERSION 0.3.0
.attraggr:
.attrminint:
.userReadings:
READINGS:
2022-04-08 10:45:21 NewWarnings 0
2022-04-08 10:44:14 WarnCount 2
2022-04-08 10:44:14 WarnCountInArea 2
2022-04-08 10:53:33 WarnLevelMax 3
2022-04-07 12:37:32 Warn_00_Area Bundesland: Freie Hansestadt Bremen, Land Berlin, Land Hessen, Land Nordrhein-Westfalen, Land Brandenburg, Freistaat Bayern, Land Mecklenburg-Vorpommern, Land Rheinland-Pfalz, Freistaat Sachsen, Land Schleswig-Holstein, Freie und Hansestadt Hamburg, Freistaat Thüringen, Land Niedersachsen, Land Saarland, Land Sachsen-Anhalt, Land Baden-Württemberg
2022-04-07 12:37:32 Warn_00_Category Health
2022-04-07 12:37:32 Warn_00_Creation 2022-04-07T12:30:19+02:00
2022-04-07 12:37:32 Warn_00_Distance 0
2022-04-07 12:37:32 Warn_00_Event Gefahreninformation
2022-04-07 12:37:32 Warn_00_EventID DE-NW-BN-SE030-20220407-30-001
2022-04-07 12:37:32 Warn_00_Geocode Ahrweiler
2022-04-07 12:37:32 Warn_00_Instruction Waschen Sie sich regelmäßig und gründlich die Hände.<br/>Vermeiden Sie Körperkontakt mit anderen Personen wie Begrüßungsküsse und Händeschütteln.<br/>- Helfen Sie mit! Schützen Sie sich und andere durch die Einhaltung der bewährten Maßnahmen: Abstand halten, Hygiene beachten, im Alltag Maske tragen, regelmäßig lüften und Corona-Warn-App nutzen.<br/>- Nutzen Sie bitte das Angebot einer Corona-Impfung bzw. -Auffrischungsimpfung (Booster)! Das ist der beste Schutz vor einem schweren Verlauf von Covid-19.<br/>- Informieren Sie sich über die vor Ort geltenden Regelungen auf den Webseiten der Landesregierung Ihres Aufenthaltsortes oder auf den Webseiten des zuständigen Gesundheitsamtes.<br/>- Falls Sie reisen oder Berufspendler sind: Beachten Sie, dass sich die Regelungen ändern können, wenn Sie in ein anderes Bundesland fahren.<br/>- Seien Sie kritisch: Informieren Sie sich nur aus gesicherten Quellen.
2022-04-07 12:37:32 Warn_00_LongText Das Infektionsgeschehen in Deutschland unterscheidet sich regional sehr stark. Flächendeckend ist eine Überlastung der Krankenhäuser aktuell nicht zu befürchten, daher gelten die Corona-Schutzmaßnahmen seit dem 3. April 2022 mit einer Ausnahme nicht mehr bundesweit.<br/>Die einzige Schutzmaßnahme, die auch weiterhin bundesweit gilt, ist die<br/>- Maskenpflicht im öffentlichen Personenfernverkehr sowie im Luftverkehr.<br/>Die Länder können in eigener Zuständigkeit eigene Basis-Maßnahmen beschließen.<br/>Dazu gehören:<br/>- Maskenpflicht im Personennahverkehr<br/>- Masken- und Testpflichten in Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern und weiteren Einrichtungen des Gesundheitswesens<br/>- Testpflichten in Schulen und Kindertagesstätten.<br/>Abhängig von der Situation vor Ort sind auch weitreichendere Maßnahmen möglich.<br/>Informationen hierzu finden Sie auf den Webseiten der Landesregierung Ihres Bundeslandes und auf den Webseiten der zuständigen Gesundheitsämter.
2022-04-07 12:37:32 Warn_00_MsgType Update
2022-04-07 12:37:32 Warn_00_Sender DE-NW-BN-SE030
2022-04-07 12:37:32 Warn_00_Sendername - Helfen Sie mit! Schützen Sie sich und andere durch die Einhaltung der bewährten Maßnahmen: Abstand halten, Hygiene beachten, im Alltag Maske tragen, regelmäßig lüften und Corona-Warn-App nutzen. - Nutzen Sie bitte das Angebot einer Corona-Impfung bzw. -Auffrischungsimpfung (Booster)! Das ist der beste Schutz vor einem schweren Verlauf von Covid-19. - Informieren Sie sich über die vor Ort geltenden Regelungen auf den Webseiten der Landesregierung Ihres Aufenthaltsortes oder auf den Webseiten des zuständigen Gesundheitsamtes. - Falls Sie reisen oder Berufspendler sind: Beachten Sie, dass sich die Regelungen ändern können, wenn Sie in ein anderes Bundesland fahren. - Seien Sie kritisch: Informieren Sie sich nur aus gesicherten Quellen.
2022-04-07 12:37:32 Warn_00_Severity Minor
2022-04-07 12:37:32 Warn_00_ShortText Coronavirus: Informationen des Bundesministeriums für Gesundheit
2022-04-07 12:37:32 Warn_00_Web www.infektionsschutz.de/coronavirus; www.zusammengegencorona.de
2022-04-08 10:44:14 Warn_01_Area Hessen
2022-04-08 10:44:14 Warn_01_Category Met
2022-04-08 10:44:14 Warn_01_Contact Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie<br/>Hochwasservorhersagezentrale
2022-04-08 10:44:14 Warn_01_Creation 2022-04-08T10:32:00+02:00
2022-04-08 10:44:14 Warn_01_Distance 0
2022-04-08 10:44:14 Warn_01_End 2022-04-09T11:32:00+02:00
2022-04-08 10:44:14 Warn_01_Event Hochwasserinformation
2022-04-08 10:44:14 Warn_01_EventID HOCHWASSERZENTRALEN.DE.HE
2022-04-08 10:44:14 Warn_01_Geocode Bergstraße
2022-04-08 10:44:14 Warn_01_LongText 08.04.22, 10:30 Uhr: Am Rande eines Tiefdruckgebietes über Skandinavien fließt mit westlicher Strömung kühle Meeresluft ein. Ein kleines Tief, das von Frankreich über Süddeutschland rasch ostwärts zieht, sorgt ab dem Mittag vor allem im Süden für teilweise kräftige Niederschläge in Hessen. Diese führen wieder zu Wasserstandsanstiegen in den südlichen hessischen Gewässern und im Neckar, wobei ein Erreichen von Hochwassermeldestufen nicht auszuschließen ist.
2022-04-08 10:44:14 Warn_01_MsgType Alert
2022-04-08 10:44:14 Warn_01_Sender CAP@hochwasserzentralen.de
2022-04-08 10:44:14 Warn_01_Sendername Hessen
2022-04-08 10:44:14 Warn_01_Severity Severe
2022-04-08 10:44:14 Warn_01_ShortText Hochwasserinformation Hessen
2022-04-08 10:44:14 Warn_01_Web <a href="http://m.hochwasser.hlnug.de">Webseite des Hochwasserzentrums</a>
2022-04-08 10:53:29 currentIntervalMode normal
2022-04-08 10:53:33 durationFetchReadings 3.26
2022-04-08 10:53:33 lastConnection 34 values captured in 3.26 s
2022-04-08 10:53:33 state Warnungen: 2 Lokal: 2
fhem:
LOCAL 0
helper:
RUNNING_PID:
abortFn Nina_Aborted
arg myNina
bc_pid 1212
finishFn Nina_Done
fn Nina_Run
pid DEAD:3929407
telnet telnetPort_127.0.0.1_49488
terminated 1
timeout 120
abortArg:
Attributes:
distance 15
room 11.1_Wetter
sort_readings_by distance
userReadings userReadings WarnMaxLevel:WarnLevelMax.* {\
my $levelmax = 0;; \
my $level = "";; \
my $reading = "";; \
my %warnlevel = ( "Minor" => 1,\
"Moderate" => 2,\
"Severe" => 3,\
"Extreme" => 4);;\
my $count = ReadingsVal($name,"WarnCount",0);;\
for my $Counter (0 .. $count-1) {\
$reading ="Warn_0$Counter\_" if($Counter < 10);;\
$reading ="Warn_$Counter\_" if($Counter > 9);;\
Log3 undef, 5, "Nina: reading $reading name $name";;\
if(substr(ReadingsVal($name,$reading."Sender",""),4,3) ne "dwd") {\
if(ReadingsVal($name,$reading."MsgType","") ne "Cancel") {$level = 4 } \
else { $level = 0 }\
}\
else {\
$level = $warnlevel{ReadingsVal($name,$reading."Severity","")};;\
}\
$levelmax = $level if($level > $levelmax);;\
}\
return $levelmax;;\
}
verbose 0
--- Ende Code ---
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln