Hallo,
ich möchte hier meine für Windows 10 entwickelte App vorstellen.
FHEM Home Control (mit kostenloser Testversion)
FHEM Home Control (Free) (nur kostenlose Testversion)
Die aktuellste Version läuft auf Windows 10 (PC (Desktop, Laptop, Tablet) und Mobile), eine Version für die Xbox One wird entwickelt und folgt bald.
Interessierte User können sich bei mir melden wenn sie schon vorab Beta Features testen wollen.
Prinzipiell werden alle Geräte unterstützt. Es werden einfach die möglichen Set-Befehle, Readings, State etc. gelesen und in der App dargestellt.
Bei manchen Geräten (Schalter, Lampen, Thermostate, Jalousien und weitere) gibt es in der Übersicht zusätzlich noch weitere Visualisierungen und Schaltoptionen. Die einzelnen unterstützten Geräte werde ich hier nicht mehr aufführen.
Falls ein Gerät oder ein Room Icon nicht funktioniert, wäre eine kurze Benachrichtigung hilfreich. Auch weiter Visualisierungen in der Übersicht füge ich gerne hinzu.
Ich wünsche ich viel Spaß beim verwenden und freue mich auf Feedback.
Sobald ich eine neue Version veröffentliche werde ich den Post hier anpassen so dass die oben genannten Informationen immer korrekt sein sollten.
Changelog:
noch nicht veröffentlicht:
- Unterstützung für Cortana-Sprachbefehle
1.3.0 (2018-01-24):
- weitere Icons
- Unterstützung von devStateIcon und icon
- UI-Anpassungen
1.2.0 (2017-10-19):
- Unterstützung für Client-Zertifikate zur Authentifizierung
- Unterstützung für Sonos
- Verbesserungen bei Räumen und Room Icons
- Mehr Möglichkeiten zum Filtern von Geräten (Type, Room und Name)
1.1.0 (2017-09-05):
- Alias kann beim Umbenennen geändert werden
- Geräte können an den Start gepinnt werden
- Weitere Room Icons
- Verbesserungen bei der Darstellung
- Anzeige des Logs
- Kostenlose Testversion mit eingeschränkter Funktionalität
1.0.0 (2017-07-23):
- erste Release-Version
- Fehlerbehebungen
0.1.18 (2017-07-16):
- Fehlerbehebungen
- Verbesserungen im Hintergrund
0.1.17 (2017-07-12):
- Verbesserungen im Hintergrund
- Unterstützung für UNIRoll Jalousien
0.1.16 (2017-07-11):
- Verbesserungen im Hintergrund
0.1.15 (2017-07-09):
- UI-Veränderungen
- Weitere Anpassung von angehefteten Befehlen
0.1.14 (2017-07-03):
- Möglichkeit Befehle an den Startbildschirm anzuheften
- Geräte umbenennen
- Attributes löschen
0.1.13 (2017-06-28):
- neues Logo
- Veränderungen im Hintergrund
0.1.12 (2017-06-27):
- Anpassungen für Xbox One
- neues Logo
0.1.11 (2017-03-31):
- Anpassungen für Xbox One
0.1.10 (2017-03-29):
- UI-Veränderungen
- Geräte können aus FHEM gelöscht werden
- Anpassungen für Xbox One
0.1.9 (2017-03-27):
- UI-Veränderungen
- Details sind bei jeder Bildschirmgröße verfügbar (auch Mobile)
- Debug unter Settings entfernt
- Pull to refresh entfernt
0.1.8 (2017-03-24):
- Automatische Erfassung von Abstürzen etc.
- Entfernung der Option eine Email nach Absturz zu senden
0.1.7 (2017-03-20):
- Veränderungen im Hintergrund
- weitere Room Icons
0.1.6 (2017-03-07):
- Verbesserungen bzgl. csrfToken
- UI-Veränderungen, Settings und About zusammengefasst
0.1.5 (2017-03-01):
- Settings (Filtern nach Type) überarbeitet
- Settings werden automatisch zwischen Geräten synchronisiert
- kleinere Verbesserungen
0.1.4 (2017-02-26):
- Unterstützung für csrfToken (ab FHEM 5.8 Standard)
0.1.3 (2017-01-24):
- Automatischer Refresh nach dem Senden eines Befehls kann ein- oder ausgeschaltet werden
0.1.2 (2017-01-12):
- weitere RoomIcons
- Feedback-Button
0.1.1 (2016-12-11):
- RoomIcons
- Einstellen der gewünschten Temperatur bei Thermostaten/Heizungen
- Verbesserungen bei Geräten mit on/off-Befehl
0.1.0 (2016-12-10):
- Bei Set ist der letzte Wert voreingestellt
- Verbesserungen HM-CC-RT-DN
- Verbesserungen bei Settings
- Verbesserungen bei Refresh
- Automatisches Refresh nach Senden eines Befehls
- Pull to Refresh
- Unterstützung von weiteren Thermostaten/Heizungen
0.0.36 (2016-12-03):
- Verbesserungen bei Einstellungen, Refresh und WebCMD
- Unterstützung von Slider und Time bei Sets
0.0.35 (2016-12-02):
- WebCMD-Befehle in der Übersicht
- MilightDevice
- kleinere Verbesserungen
0.0.34 (2016-11-28):
- Refresh Button (Anzeige der neuen Daten erst nach Wechsel in einen anderen Raum)
0.0.33 (2016-11-26):
- Unterstützung für MAX Heizungen
- Anzeige der Internals
- Fehlermeldung beim ersten Starten der App behoben
- kleinere Verbesserungen
0.0.32 (2016-09-18):
- Unterstützung für Windows 10 Version 1607
- Schalter wird für alle Geräte mit on und off Befehl und STATE on oder off angezeigt
- Unterstützung von KNX/EIB
0.0.31 (2016-08-09):
- Steuerung von Jalousieaktoren aus der Übersicht
- Ignorieren von Geräten nach TYPE
0.0.30 (2016-08-06):
- Farbliche Codierung der gemessenen Temperatur bei Heizungen
- HM-CC-RT-DN
- Anzeige von Geräten ohne room-Attribut
0.0.29 (2016-08-04):
- Geräte mit on/off Befehl lassen sich in der Übersicht umschalten
- Detaillierte Infos zu Heizungen in der Übersicht
- Unterstützung für WifiLight (nur Ein/Aus)
0.0.28 (2016-08-04):
- Zuordnung von einem Gerät zu keinem Raum
- sofortige Anzeige der Devices
0.0.27 (2016-08-03):
- Zuordnung von einem Gerät zu mehreren Räumen
- Anzeige der Attribute
0.0.26 (2016-08-02):
- Stabilität
0.0.25 (2016-07-28):
- Optimierung
0.0.24 (2016-07-27):
- UI-Anpassungen, jedes Gerät wird in der Übersicht nur noch mit Name und Status angezeigt
- Unterstützung für alle Set-Befehle (nur PC)
- Readings werden mit Zeitstempel angezeigt
- Alias wird wenn verfügbar statt dem Namen angezeigt
0.0.23 (2016-07-03):
- SSL
0.0.22 (2016-04-04):
- Räume werden automatisch angezeigt
- Navigation mit Back-Taste vereinfacht
0.0.21 (2016-03-11):
- weitere FS20 Aktoren unterstützt
- neue support Email
0.0.20 (2016-03-04):
- Einstellungen werden nach Verlassen der Settings sofort gespeichert und die Daten neu geladen
- Anzeige von möglichen Set-Befehlen
- HM-LC-Sw1PBU-FM (nicht getestet)
0.0.19 (2016-03-03):
- Absturz bei unerwarteten Geräten behoben
- Detaillierte Fehlermeldung kann per Email verschickt werden
0.0.18 (2016-03-01):
- Alle Readings jedes Geräts lassen sich anzeigen
- Anzeige der kompletten Adresse unter Settings
- HM-LC-DIM1T-FM
- HM-CC-RT-DN (nicht getestet)
0.0.17 (2016-02-29):
- UI-Anpassungen
- Anzeige von SVG-Plots in der App
0.0.16 (2016-02-27):
- Benutzername und Password (Password wird im Klartext durch die App gespeichert, ist jedoch ohne weiteres nicht sichtbar)
- Alle Geräte werden mit Status angezeigt
- Detaillierter Infos zu Heizung von Typ PID20 und FHT80b
0.0.15 (2016-02-26):
- Intertechno Steckdosen
0.0.14 (2016-02-26):
- Universal Windows App, Unterstützung für Windows 10 (PCs und Mobile)
- Kommunikation mit FHEM Server ohne zusätzliche Veränderung in FHEM