Das Wachtdog Modul ist sehr nützlich, aber leider etwas puristisch dokumentiert.
Ich habe etwas gebraucht, um folgendes zu begreifen:
Wenn ein Watchdog nach dem ersten Triggern wieder wieder bereit sein soll, so muss man das explizit definieren.
Define per Telnet:
# Resident Ralf automatisch nach 10 Minuten von gotosleep auf asleep setzten, wenn keine andere Statusmeldung kommt
define wd_Ralf_gotosleep_asleep watchdog rr_Ralf:gotosleep.* 00:10:00 rr_Ralf:(home|absent|gone|none|asleep|awoken) set rr_Ralf asleep;; setstate wd_Ralf_gotosleep_asleep defined
# Heizung im WZ aus wenn Shutterkontakt Balkontür länger als 15 Sekunden offen
define wd_WZ_SK_opened watchdog MAX_WZ_SK:opened.* 00:00:15 MAX_WZ_SK:closed.* set MAX_WZ desiredTemperature off;; setstate wd_WZ_SK_opened defined
Hinweis:
In der Web-Ansicht wird nur noch eine Semikolon zwischen Kommando und "setstate .." angezeigt.
[krikan: auf "Erledigt" gesetzt]