neues modul fakeRoku um einzelne tasten von einer harmony an fhem zu senden

Begonnen von justme1968, 31 März 2016, 14:17:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Chris_Worms

Ich habe jetzt alles eingerichtet und was soll ich sagen... Ich bin schwerst begeistert! Mit den Harmony Tasten rot, grün, gelb und blau schalte ich nun Wohnzimmerbeleuchtung und eine kleine Beleuchtungszene. Die Homatic-8fach-Fernbedienung kann ich nun auch weglegen und der WAF-Faktor wird damit sicherlich um 100% steigen.

Vielen Dank für die hier reingesteckte Arbeit! :-)
Raspberry Pi 2/HM-CFG-LAN/HM-ES-PMSw1-PI/HM-LC-Sw1-PL/HM-Sec-MDIR-2/JeeLink V3/LaCrosse Temp/Humidity/Bluetooh USB Dongle/PebbleBee Bluetooth Tags

FHEM/MySQL/Apache/SmarVisu

forum-merlin

Inzwischen funktioniert das bei mir auch. Keine Ahnung was da letztens los war dass sich mein FHEM verabschiedet hatte.

Aber jetzt mal ne vll. echt doofe Frage, aber...
Ich habe jetzt ein Notify definiert das per Geräteebene des Roku auf ein shortPress den trigger search ausführt, und auf der blauen Taste liegt, und InstantReplay für Longpress der blauen Taste.
Ich kann so das Licht schalten. soweit so gut.
Das war auch die erste Anforderung denke ich mal. Danke Andre dass es geklappt hat.


Aber jetzt würde ich gerne folgendes machen wollen...
Activity KINO
Hier wird der Beamer eingeschaltet, der AV Verstärker (über den ich dann auch die Lautstärke regle) und auch ein Netzwerkplayer Mede8er.
Bedeutet, dass ich jetzt verschiedene Geräte mit der FB gelichzeitig anspreche ohne dass ich die Geräteschicht involvieren muss. Ich mache Laut/Leise auf dem AV Verstärker, und die Playersteuerung auf dem Mede8er. Dabei sind nicht alle Tasten involviert.

Wenn ich jetzt am Netzwerkplayer die Pause Taste drücke, soll eigentlich das Licht angehen. Drücke ich Play, soll das Licht wieder ausgehen und drücke ich Exit auf der Fernbedienung, sollen ALLE Lampen angehen.

Kann man das irgendwie konfigurieren? Also ich meine, dass in einer Activity der Roku UND das Zieldevice wie der Mede8er Player gleichzeitig angesprochen werden?
Also IR Signale an den Mede8er und IP Befehle an den Roku?

Ich habe bisher nur gesehen, dass man eine Activity um den Roku erweitern kann, der aber in ersten Schritt keine Aufgaben bekommt, und man dann aber die Tastenbelegung anpassen kann und NOCH FREIE TASTEN belegen kann. Da allerdings nicht mit SHORT und LONG PRESS.

Ist das so, oder übersehe ich irgendwas?

Mal LIRC außen vor...
Kann jemand auf eine Play/Pause Taste die einen BluRay Player oder Netzwerkplayer bedient ein notify setzen um dann etwas zu schalten?


Gruß

/Holger


FHEM 5.8 auf RasPi3; CULv3-868; RFXtrx433; HM-Sec-SC-2; HM-CFG-LAN; HM-LC-Bl1-FM; HM-CC-RT-DN; HM-ES-PMSw1-Pl; HM-LC-Sw4-DR; Hunter Ventile; 8ch Relais; ENIGMA2; ONKYO_AVR; SONOS; Harmony; telegram; HM-PB-6-WM55; GPIO; HM-Sen-MDIR-O; HM-SEC-SD; HM-LC-Dim1L-Pl-3;

igami

Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED

ThommyTom

Hallo zusammen,

ich habe jetzt alles eingerichtet und bin zufrieden, dass alles läuft.
Jetzt habe ich nur das Problem, dass mein Log-File mit folgenden Meldung überhäuft wird:

Zitat
Device is not available.
Device is not available.
Device is not available.

Kennt jemand das Problem und kann da helfen?

Vielen Dank und viele Grüße

Tom
Intel NUC
Harmony Smart Control
div. HUE Komponenten
div. HM-IP Komponenten
1x Kühlschrank voll mit Bier

justme1968

stacktrace einschalten und schaue wo die meldung genau her kommt.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

ThommyTom

Zitat von: justme1968 am 16 April 2016, 21:20:35
stacktrace einschalten und schaue wo die meldung genau her kommt.

Habe ich gemacht, es kommt nichts im Log, hier mal mein Auszug nachdem ich FHEM neu gestartet habe:

Zitat
2016.04.16 22:29:18 0: Server shutdown
2016.04.16 22:29:21 1: Including fhem.cfg
2016.04.16 22:29:22 3: WEB: port 8083 opened
2016.04.16 22:29:22 3: WEBphone: port 8084 opened
2016.04.16 22:29:22 3: WEBtablet: port 8085 opened
2016.04.16 22:29:22 3: WEBhook: port 8088 opened
2016.04.16 22:29:22 2: eventTypes: loaded 1122 events from ./log/eventTypes.txt
2016.04.16 22:29:23 2: Registering GEOFANCY geofancy for URL /geo...
Smartmatch is experimental at ./FHEM/10_RESIDENTS.pm line 145, <$fh> line 117.
Smartmatch is experimental at ./FHEM/10_RESIDENTS.pm line 146, <$fh> line 117.
Smartmatch is experimental at ./FHEM/10_RESIDENTS.pm line 221, <$fh> line 117.
Smartmatch is experimental at ./FHEM/20_ROOMMATE.pm line 220, <$fh> line 124.
2016.04.16 22:29:23 1: HMLAN_Parse: hmusb new condition disconnected
2016.04.16 22:29:23 3: Opening hmusb device 127.0.0.1:1234
2016.04.16 22:29:23 3: hmusb device opened
2016.04.16 22:29:23 1: HMLAN_Parse: hmusb new condition init
2016.04.16 22:29:23 3: Opening nanoCUL device /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A50285BI-if00-port0
2016.04.16 22:29:23 3: Setting nanoCUL serial parameters to 38400,8,N,1
2016.04.16 22:29:23 3: nanoCUL device opened
2016.04.16 22:29:26 3: nanoCUL: Possible commands: BCFiAGMKUYRTVWXefLltx
2016.04.16 22:29:27 3: Opening CubeCUL device /dev/ttyACM0
2016.04.16 22:29:27 3: Setting CubeCUL serial parameters to 9600,8,N,1
2016.04.16 22:29:27 3: CubeCUL device opened
2016.04.16 22:29:27 3: CubeCUL: Possible commands: BbCFiAZNEkGMKLUYRTVWXefltxz
2016.04.16 22:29:27 2: Switched CubeCUL rfmode to MAX
2016.04.16 22:29:27 3: CUL_MAX_Check: Detected firmware version 154 of the CUL-compatible IODev
2016.04.16 22:29:29 3: Opening myJeeLink device /dev/ttyUSB0
2016.04.16 22:29:29 3: Setting myJeeLink serial parameters to 57600,8,N,1
2016.04.16 22:29:29 3: myJeeLink device opened
2016.04.16 22:29:30 3: Opening Telefon device 192.168.0.1:1012
2016.04.16 22:29:30 3: Telefon device opened
2016.04.16 22:29:30 3: Aussentemperatur: I/O device is myJeeLink
"my" variable $channel masks earlier declaration in same scope at ./FHEM/98_weekprofile.pm line 71, <$fh> line 378.
splice on reference is experimental at ./FHEM/98_weekprofile.pm line 289, <$fh> line 378.
main::weekprofile_findPRF() called too early to check prototype at ./FHEM/98_weekprofile.pm line 575, <$fh> line 378.
splice on reference is experimental at ./FHEM/98_weekprofile.pm line 840, <$fh> line 378.
Constant subroutine main::URL redefined at /usr/share/perl/5.20/constant.pm line 156, <$fh> line 581.
2016.04.16 22:29:32 1: Including ./log/fhem.save
2016.04.16 22:29:33 3: Device CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_2DD6FD added to ActionDetector with 000:10 time
2016.04.16 22:29:33 3: HarmonyHub: connected
2016.04.16 22:29:33 3: FB_CALLMONITOR (Telefon) - found 1 phonebooks
2016.04.16 22:29:33 2: FB_CALLMONITOR (Telefon) - read 10 contacts from remote phonebook "Telefonbuch"
2016.04.16 22:29:33 2: FB_CALLMONITOR (Telefon) - could not read FritzBox phonebook file - Can't open ./opt/fhem/buch.xml: No such file or directory
2016.04.16 22:29:33 3: roku: ssdp responder started
2016.04.16 22:29:33 3: roku: listener started
2016.04.16 22:29:33 3: NTFY return:  Telefon:Could not read FritzBox phonebook file - Can't open ./opt/fhem/buch.xml: No such file or directory
2016.04.16 22:29:33 0: Featurelevel: 5.7
2016.04.16 22:29:33 0: Server started with 95 defined entities (fhem.pl:11243/2016-04-15 perl:5.020002 os:linux user:fhem pid:3827)
2016.04.16 22:29:33 1: HMLAN_Parse: hmusb new condition ok
2016.04.16 22:29:34 3: CUL_HM set HMSchalter_Waschmaschine statusRequest
2016.04.16 22:29:35 3: HarmonyHub: new config
2016.04.16 22:29:35 3: CUL_HM set SchlafzimmerTV statusRequest
2016.04.16 22:29:40 3: telnetForBlockingFn_1460838580.26916: port 50351 opened

Hilft das?? Ansonsten bräuchten ich bitte etwas Hilfestellung!

Danke

Gruß Tom


Edit: Habe nochmal alles gelöscht, sowohl in FHEM und in der Harmony App, jetzt wird der Fehler erstmal nicht mehr angezeigt!? Komisch
Intel NUC
Harmony Smart Control
div. HUE Komponenten
div. HM-IP Komponenten
1x Kühlschrank voll mit Bier

Thargor


Da ich damit dann die 8 Devices Mauer meiner Smart Control mit Hub durchstoße ... welche Fernbedienung ist denn als "Update" zu empfehlen? Die Touch? Oder die Harmony 950? Ich komme da bei dem Harmony Wirrwarr nicht klar   :-[

justme1968

die touch ist die älteste und hat keinen bewegungs sensor. d.h. sie schaltet beim hochheben nicht automatisch ein. das gleiche modell mit sensor ist die ultimate one. die neuste mit anderem layout ist die 950.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

pc1246

die Ultimate (ohne one) und die Elite sind dann die Pendants mit jeweiligem Hub dabei! Die Touch musst Du zudem noch zu einer Ultimate one Umbauen/flashen/updaten.
Gruss Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

Thargor

Vielen Dank!

Der Hub hat sich ja nicht geändert, oder? Dann wäre also entweder Ultimate One (ohne Hub) oder Harmony 950 (Elite ohne Hub) möglich? Lohnt sich da der Aufpreis? Ist die 950 flexibler was die Belegung auf dem Display angeht?

justme1968

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

pc1246

OT on

Die 950 ist halt auch wieder eine "richtige" Fernbedienung, und hat die neuen Smarthome-Tasten. Wenn ich kaufen muesste, dann haette ich Probleme mit meiner Regierung! Die Smart-Control ist glaube ich von Bauknecht!  8) 8) (Bauknecht weiss was Frauen wuenschen)
Wobei man kann Sie ja weiter nutzen, solange man die "normalen" Funktionen so laesst, dass es mit der Smart-Control bedienbar bleibt.
Gruss Christoph

OT off
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

justme1968

aus diesem grund verwende ich auch eine smart control und eine ultimate one gleichzeitig. und das funktioniert sehr gut.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Thargor


Noch zwei Fragen:
- Kann man bei der Elite/Harmony 950 die HeimAutomatisierungstasten auch frei belegen? Sprich kann ich da Roku Befehle drauflegen?
- Wenn ich das richtig verstanden habe, funktioniert das mit der FakeRoku nicht bei der Activity 'Off'. Der Workaround ist aber, dass man von FHEM automatisch von 'Off' in eine andere Activity wechselt?

Vielen Dank!

justme1968

innerhalb einer activity kann man die tasten wie jede andre beliebig belegen.

außerhalb (d.h. bei off) lassen sich nur home automation geräte darauf legen (und auch nur auf diese tasten glaube ich). dazu gehört ein roku nicht.

gruß
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968