Hi,
also, ich habs nochmal getestet, dabei ergibt sich nun ein reproduzierbares Fehlerbild:
ich habe in meiner Installation sämtliche Taster mit NYM5x1,5 in meinen Elektroschrank gelegt. Diese sind auf WAGO-Reihenklemmen (2003-7641/42) aufgelegt. Masse/GND/V- habe ich per Steckbrücker auf alle Klemmen und somit die angeschlossenen Taster verteilt. Die Rückader vom Taster klemmt dann jeweils auf einem Eingang des 12/7er. Eingang 12 ist abweichend direkt per Klingelleitung aufgelegt und geht nicht über die Klemmsteine. Der zugehörige Taster befindet sich etwa seit anfang meiner Probleme direkt an meinem PC, zum einfacheren Testen.
Folgendes Vorgehen lässt sich jetzt reproduzieren:
Ich klemme Eingang 1 ab und drücke Taster 12 etwa 10 mal im Abstand von 1 Sekunde. Hierbei ist beispielsweise zu beobachten, dass die Tastendrücke bis zu 10 Sekunden delay aufweisen.
Nun klemme ich Eingang 1 wieder an und entferne Eingang zwei. Wieder drücke ich Taster 12 usw.
Bei irgendeinem Eingang (bsp 5) reagiert Fhem/HM dann abweichend sofort, so wie es ja eigentlich sein soll.
Lasse ich diesen Eingang 5 nun ab, funktioniert HM einwandfrei - für ca einen Tag. Dann haben die übrigen Taster wieder das delay, auch ohne den vorher entfernten Eingang 5.
Nun kann ich Eingang 5 wieder anklemmen und führe die Prozedur erneut durch.
Diesesmal ist bsp. Eingang 8 der problematische, klemme ich diesen ab, funktioniert alles einwandfrei ^^ für einen Tag.
Das ist zwar nicht zufriedenstellend, wäre aber als Ansatz zu gebrauchen gewesen, den Fehler weiter einzugrenzen.
Dann kam mit das nächste Problem dazwischen:
Ich wollte gerne die HMW-Eingänge sortieren - das Attribut room kann ich aber nicht mehr über das WEB-Interface ändern. Während es bei allen! sonstigen Geräten einwandfrei funktioniert (Dropdown "room", ins Textfeld klicken, aus der Liste einen zusätzlichen Raum anhaken, OK klicken, dann steht der Raum mit im Textfeld, dann attr klicken und der Raum wird beim attr "room" hinzugefügt und im entsprechenden Raum angezeigt) hapert es ausschließlich bei Homematic Wired an den letzten zwei Schritten: der klick auf attr tut einfach nichts.
Wenn ich im Input-Feld ( ganz oben) eingebe attr HMW01.O02_Mischer_warm room HM485,Heizung
funktioniert es. [/s]
edit: Fehler gefunden: es liegt am perlSyntaxCheck... sobald ich den rausnehme, geht alles wie gewohnt
AAAlso habe ich einen Fehler in meinem Fhem vermutet. Deshalb habe ich mal wieder meinen Raspi zu Hilfe genommen und dort fhem erneut komplett neu installiert (incl. purge und fhem update).
Dort wiederum bekomme ich das 12/14 einwandfrei erkannt ( an dem hängt mein Wärmemengenzähler), die 12/7er liefern den bekannten Fehler
MyHMLAN: Device 0000D125 not defined yet. We need the type for autocreate
Kannst du mir erklären, welcher Fehler hier genau besteht? Was ist anders als bei dem 12/14er, bei dem das autocreate anscheinend funktioniert?
Damit ich es wenigstens verstehe, vielleicht können wir ja auch noch einen Fehler finden...
Wenn ich dann eingebe
define 1271 HM485 0000D125
legt er das device an, lädt sich aber beim config-auslesen zu tode (habs über die ganze Nacht laufen lassen, am nächsten morgen stand immer noch "READING" drin...
Ich hab jetzt mal KNX bestellt, vielleicht bekomme ich damit schonmal etwas zuverlässig zum laufen. Abgesehen davon jedoch ist KNX verdammt teuer, und ich habe auch eigentlich wenig lust, die mittlerweile über 700 Euro, die ich in HMW investiert habe, einfach wegzuwerfen... Wäre von daher trotzdem begeistert, wenn wir nen Fehler finden würden.
Hast du ne Testumgebung? Dann könnte ich dir ggf. mal ein paar der Teile zukommen lassen, wenn du Interesse hast könntest du die dann mal bei dir testen... melde dich per PN, wenn du willst :-)
Danke auf jeden Fall nochmal für den Support bis hierher, ohne dich hätte ich vermutlich schon längst aufgegeben...

Grüße
Stephan