Hallo Stefan, hallo darkness,
da euer Problem ähnlich gelagert ist, fasse ich die Antwort hier zusammen.
Auch ich hatte anfangs das Problem, dass wie bei Stefan der Stromzähler seine Lieferung einstellte und nur durch einen Neustart von fhem reaktiviert werden konnte. Dies allerdings nur 2 Mal. Seither läuft das ganze bei mir stabil (ca. 2 Monate).
Ihr beiden habt die USB Lösung, ich habe auf die WLAN-Lösung mit einem ESP8266 gesetzt. MQTT läuft bei mir eigenständig. In fhem habe ich einen MQTT-DEVICE (tasmota_Strom) definiert. Die von MQTT gelieferten Daten enthalten geschweifte Klammern, die fhem (perl) nicht mag. Daher habe ich mich für die Variante mit expandJSON entschieden, die aus meiner Sicht perfekt läuft. Noch ein zusätzlicher notify, der durch Änderungen von [tasmota_Strom:SENSOR:.*] getriggert wird. Ich erhalte alle Daten, die ich zur Zeit benötige. Vielleicht geht es auch hier eleganter und einfacher.
Nach der Installation der PV schauen wir weiter. Vielleicht hat der Netzbetreiber bis dahin auch den zweiten Stromzähler ausgetauscht (oder auch nicht).
@darkness:
Beim alten Zähler habe ich mittels D0-Schnittstelle die Daten ausgelesen. Der neue liefert per SML.
Allerdings nur die Werte für den Bezug und ggf. Einspeisung.
Hatte ich auch als die PIN noch nicht (permanent) eingegeben war. Jeweils nach 2 Minuten fiel der Zähler wieder in den gesperrten Modus zurück.
Und nun zu meiner Umgebung:
DeviceOverview
tasmota_Strom
HHSt: aktuell: 597 W, Tag: 6.12 Kw/h, gesamt: 843.42 Kw/h
ON
OFF
tasmota_Strom
Internals
FUUID
6274df5f-f33f-f127-0b56-d9725061d9e45e85
IODev
myBroker
NAME
tasmota_Strom
NR
399
STATE
HHSt: aktuell: 597 W, Tag: 6.12 Kw/h, gesamt: 843.42 Kw/h
TYPE
MQTT_DEVICE
Readings
Heap
19
2022-06-16 12:32:06
IODev
myBroker
2022-06-10 10:04:10
Info1_GroupTopic
tasmota_Strom/cmnd/
2022-06-08 13:46:36
Info1_Module
Generic
2022-06-08 13:46:36
Info1_Version
11.0.0(tasmota)
2022-06-08 13:46:36
Info2_Hostname
tasmota-Strom-0326
2022-06-08 13:46:36
Info2_IPAddress
192.168.178.177
2022-06-08 13:46:36
Info2_WebServerMode
Admin
2022-06-08 13:46:36
Info3_BootCount
118
2022-06-08 13:46:36
Info3_RestartReason
Software/System restart
2022-06-08 13:46:36
LOGGING
12:32:06.424 MQT: tasmota_Strom/SENSOR = {"Time":"2022-06-16T12:32:06","SML":{"Total_in":843.4156,"Power_curr":597}}
2022-06-16 12:32:07
LWT
Online
2022-06-16 04:12:42
LoadAvg
19
2022-06-16 12:32:06
MqttCount
8
2022-06-16 12:32:06
RESULT
{"Time":"2022-06-08T14:56:10","SML":{"CMD":"restart"}}
2022-06-08 14:56:10
[b]SENSOR
{"Time":"2022-06-16T12:32:06","SML":{"Total_in":843.4156,"Power_curr":597}}[/b]
2022-06-16 12:32:06
SML_CMD
restart
2022-06-08 14:56:10
SML_ID
0a01484c59030001fab1
2022-06-08 13:51:40
SML_Power_curr
597
2022-06-16 12:32:06
SML_Total_in
843.4156
2022-06-16 12:32:06
SML_akt_Tag
6.1160000000001
2022-06-16 12:32:06
STATE
{"Time":"2022-06-16T12:32:06","Uptime":"7T22:45:35","UptimeSec":686735,"Heap":19,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":8,"Wifi":{"AP":2,"SSId":"Wolfsjunge","BSSId":"74:42:7F:12:DF:CE","Channel":1,"Mode":"11n","RSSI":62,"Signal":-69,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:03"}}
2022-06-16 12:32:06
Sleep
50
2022-06-16 12:32:06
SleepMode
Dynamic
2022-06-16 12:32:06
Time
2022-06-16T12:32:06
2022-06-16 12:32:06
Uptime
7T22:45:35
2022-06-16 12:32:06
UptimeSec
686735
2022-06-16 12:32:06
Wifi_AP
2
2022-06-16 12:32:06
Wifi_BSSId
74:42:7F:12:DF:CE
2022-06-16 12:32:06
Wifi_Channel
1
2022-06-16 12:32:06
Wifi_Downtime
0T00:00:03
2022-06-16 12:32:06
Wifi_LinkCount
1
2022-06-16 12:32:06
Wifi_Mode
11n
2022-06-16 12:32:06
Wifi_RSSI
62
2022-06-16 12:32:06
Wifi_SSId
Wolfsjunge
2022-06-16 12:32:06
Wifi_Signal
-69
2022-06-16 12:32:06
connect
2022-06-13 18:51:40
state
OFF
2022-05-20 03:34:40
transmission-state
incoming publish received
2022-06-16 12:32:07
der expandJSON
DeviceOverview
ej3
2022-06-16 12:32:06
Internals
DEF
tasmota_Strom.*:.*:.[{].*}
FUUID
6274db21-f33f-f127-f107-b7428823e502ea25
NAME
ej3
NOTIFYDEV
tasmota_Strom.*
NR
398
NTFY_ORDER
50-ej3
STATE
2022-06-16 12:32:06
TYPE
expandJSON
s_regexp
tasmota_Strom.*:.*:.[{].*}
t_regexp
.*
version
1.13
Readings
state
active
2022-06-10 10:04:10
und der zugehörige norify
Change wizard
Change the condition:
n_j2r addRegexpPart
Change the executed command:
n_j2r tasmota_Strom:Sensor:.* set
n_j2r
Internals
DEF
tasmota_Strom:Sensor:.* { ej3($NAME,$EVENT) }
FUUID
6274e79e-f33f-f127-f740-e1601dd4850edc11
NAME
n_j2r
NOTIFYDEV
tasmota_Strom
NR
400
NTFY_ORDER
50-n_j2r
REGEXP
tasmota_Strom:Sensor:.*
STATE
active
TYPE
notify
Readings
state
active
2022-06-10 10:04:10
Wie aus der Zeile
tasmota_Strom/SENSOR = {"Time":"2022-06-16T12:32:06","SML":{"Total_in":843.4156,"Power_curr":597}} ersichtlich, liefert der Zähler mir nur den aktuellen und den gesamten Verbrauch. Den Tagesverbrauch berechne ich mir selbst. Soll auch aus den Daten des Zählers kommen, habe den richtigen Code noch nicht gefunden.
Füge die Console-Einstellung von TASMOTA hinzu
>D
>B
=>sensor53 r
>M 1
+1,3,s,0,9600,SML
;1,77070100010801ff@1000,Verbrauch_Tarif_1,kWh,Verbrauch_T1,7
;1,77070100010802ff@1000,Verbrauch_Tarif_2,kWh,Verbrauch_T2,7
1,77070100010800ff@1000,Verbrauch_Summe,kWh,Total_in,4
;1,77070100020800ff@1000,Einspeisung_Summe,kWh,Einspeisung_Summe,7
;1,770701000F0700ffff@1,Nummer,,,,
1,=h--
;1,77070100240700ff@1,Leistung_L1,W,Watt_L1,18
;1,77070100380700ff@1,Leistung_L2,W,Watt_L2,18
;1,770701004c0700ff@1,Leistung_L3,W,Watt_L3,18
;1,77070100100700ff@1,Leistung_Summe,W,Power_curr,16 ; der liefert ohne Nachkommastelle alle Sekunde, dann aber auch den Gesamtverbrauch
1,77070100100700ff@1,Leistung,W,Power_curr,0
;1,=h--
;1,77070100200700ff@1,Spannung_L1,V,Volt_L1,17
;1,77070100340700ff@1,Spannung_L2,V,Volt_L2,17
;1,77070100480700ff@1,Spannung_L3,V,Volt_L3,17
;1,7707010060320101@#,Hersteller-Ident,,HI,1
;1,77070100600100ff@#,Server ID,,ID,1
#
Bei dem Zähler handelt es sich um einen Holleytech (siehe Link)
https://www.holleytech.de/produkte/basiszaehler-bz/stecktechnik-ehz541-i/Würde mich freuen, wenn ein Schubser dabei war. Braucht ihr weitere Informationen, lasst es mich wissen.
Gruss Harald(2)