« Antwort #5 am: 07 April 2016, 21:22:21 »
Habe 2 CH340-Chips im Einsatz: keine Probleme und sofort (ohne irgendwelche Treiberinstallation) erkannt/funktioniert.
Einen als CUL (zuerst 433 und jetzt 868 -> Funkmodul getauscht) und einen als mySensors-Gateway...
Habe aber Linux (Ubuntu 14.04)...
...zum Flashen.
Laufen tun beide unter RPI Wheezy...
« Letzte Änderung: 07 April 2016, 21:28:26 von MadMax-FHEM »

Gespeichert
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)