Hallo Ralf,
vorweg ich bin absolut kein Kenner von pm Modulen bzw. kratze so eben an der Oberfläche von Fhem.
Dennoch hat mich ein Unknown Fehler in den Wahnsinn getrieben, bis ich den "Fehler" finden konnte.
Konstellation:
RPI mit Debian strech
aktuellste FHEM SVN rev: 20813
aculfw: 1.26.08 Build 324
Betroffener Schalter HE401EU von Home easy von der Firma Byron... (Ok Billigschalter, aber die sollen ja nur die Schaltimpulse übermitteln und dafür sehen die nicht schlecht aus ;-) )
Bisher habe ich den RFXTRX433 verwendet, der soll aber durch ein NanoCul ersetzt werden, weil ich ein super, duppa, fancy Gehäuse entwerfen möchte, um eine "all in one" Haussteuerungs Zentrale zu bauen, mit CUL433, CUL868, ZigBee, ZWAVE und natürlich auch die ganzen ESP & WLAN Dinger.
Zu meine Problem:
beim ON Schalten wurde dies als OFF erkannt und beim OFF schalten kam der Fehler Code 11 und stundenlanges lesen im Internet brachte kein Ergebnis.
(an dieser Stelle Sorry Leute, aber entweder kamen superschlaue Sprüche oder absolut unbrauchbare Lösungsvorschläge...Danke dafür!)
Jetzt zu meiner aktuellen Lösung:
Im 10_IT.pm Modul
so ab Zeile 747 ( "single" Zweig):
} elsif (length($a[2]) == 46) { # HE_EU
return "Define $a[0]: wrong IT-Code format: specify a 29 digits 0/1 "
if( ($a[2] !~ m/^[0-1]{46}$/i) );
return "Define $a[0]: wrong group format: specify a 1 digits 0/1 "
if( ($a[3] !~ m/^[0-1]{1}$/i) );
return "Define $a[0]: wrong unit format: specify a 7 digits 0/1 "
if( ($a[4] !~ m/^[0-1]{7}$/i) );
$housecode = $a[2].$a[4];
$groupBit = $a[3];
$unitCode=$a[4];
if ($groupBit == "1") {
# looks like a master key
$hash->{READINGS}{mode}{VAL} = "master";
$oncode = "01";
$offcode = "00";
} else {
$hash->{READINGS}{mode}{VAL} = "single";
# PPI Anpassung
# $oncode = "10";
$oncode = "11";
# $offcode = "01";
$offcode = "10";
Ich habe den ON Code auf 11 gesetzt und den offcode auf 10, das du auf pos.46 ausliest "$onoffcode=substr($msgcode,46,2);"
Das funktioniert jetzt bei 2 Schaltern ohne Probleme, 6 sollen es werden.
Solltest du ein log benötige oder ähnliches, dann kann ich das gerne zur Verfügung stellen, aber du musst mir Dummy auch erklären wie ich das machen kann / muss.
So long, Danke für die bereits geleistete Arbeit und für das Modul.
LG
Paolo