Am Freitag, 18. Januar 2008 schrieb Martin Fischer:
> Am Freitag, 18. Januar 2008 schrieb Rudolf Koenig:
> > > und nu? also mit utf hat es nichts zu tun, da ich den if auch auf
> > > "keine" reduzieren kann und trotzdem der at-job alle 25 sec. den befehl
> > > ausführt.
> >
> > Dass fhem den Skript alle 25 Sekunden aufruft, ist doch völlig in
> > Ordnung. Was nicht ok ist, dass der "if" im Skript zuschlägt, und ein
> > Befehl an fhem abgesetzt wird. Das Einzige, was unterschiedlich ist
> > zwischen manuellen und per-fhem Aufruf ist die Umgebung (env).
>
> das mit dem aufruf alle 25 ist ja soweit auch ok.. :-) sonst würde der at
> ja nicht greifen..
>
> ok, dann gehe ich nochmal in's gebet und teste.. obwohl ich da kein fehler
> sehe und auch env mir sagt, das die umgebung stimmt..
super.. also irgendwo ist der wurm drin...
nun habe ich alles mögliche ausprobiert und bin aktuell bei matthias' variante
hängengeblieben..
jetzt habe ich genau den umgekehrten fall *uargh* laut verbose 5 wird der at
job auch ausgeführt, doch es passiert absolut nichts...
sowohl ein
define bu.Drucker.timer at +*00:00:25 "lpq -P ml5000a | grep -qs 'druckt' &&
fhem "set bu.Drucker on-for-timer 320""
als auch ein
define bu.Drucker.timer at +*00:00:25 "/usr/local/bin/fhem-cups"
wobei /usr/local/bin/fhem-cups den gleichen inhalt hat wie obiger define at:
#!/bin/bash
lpq -P ml5000a | grep -qs 'druckt' && fhem "set bu.Drucker on-for-timer 320"
wobei /usr/local/bin/fhem nur ein wrapper ist:
#!/bin/bash
/usr/local/bin/fhem.pl 7072 "$*"
die ausgaben von lpq mit und ohne druck-job:
abe:/usr/local/bin # lpq
ml5000a ist bereit und druckt
Rang Besitz Auftrag Datei(en) Gesamtgröße
active martin 32 Haussteuerung 3307520 Byte
abe:/usr/local/bin # lpq
ml5000a ist bereit
keine Einträge
also irgendwas stimmt hier nicht:
ich habe jetzt mal in dem fhem-cups folgendes gemacht:
#!/bin/bash
LPQ=`lpq -P ml5000a | grep 'druckt'`
echo "lpq: $LPQ"
if [ "$LPQ" = "druckt" ]; then
#/usr/local/bin/fhem "set bu.Drucker on-for-timer 320"
unset LPQ
fi
wenn ich das in der bash aufrufe klappt es 100%. wird es von dem at-job aus
fhem aufgerufen sieht man im logfile alle 25 sec. das obige echo aber die
variable $LPQ ist leer!:
2008.01.19 00:46:41 4: FHT sc.Heizung actuator: 12%
lpq:
2008.01.19 00:47:08 4: FHT wz.Heizung actuator: 00%
lpq:
lpq:
lpq:
lpq:
2008.01.19 00:48:37 4: FHT sc.Heizung actuator: 12%
lpq:
2008.01.19 00:49:03 4: FHT wz.Heizung actuator: 00%
lpq:
lpq:
lpq:
lpq:
ICH KAPITULIERE!
--~--~---------~--~----~------------~-------~--~----~
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHZ1000 users on Linux" group.
To post to this group, send email to FHZ1000-users-on-unix@googlegroups.com
To unsubscribe from this group, send email to FHZ1000-users-on-unix-unsubscribe@googlegroups.com
For more options, visit this group at
http://groups.google.com/group/FHZ1000-users-on-unix?hl=en-~----------~----~----~----~------~----~------~--~-