Hallo,
da ich es bisher auch nur von der Hardware her den ADS 1115 genutzt habe, wurde es so benannt. Ich habe nichts gegen eine Umbenennung, wenn sich bestätigt, dass
die ganze Produktfamilie kompatibel ist.
Ich hatte die anderen Datenblätter noch nicht in der Hand. Wenn jemand mehr weiß, ich lasse mich hier gerne beraten.
Mir wäre es auch lieber, wenn wir beide Module in eine Datei packen könnten (sofern das inkludieren von FHEM das so hergibt, das müsste ich prüfen).
Die beiden Module zu einem zu vereinen, widerspricht der Programmierung und Idee dahinter. Ziel war es für jeden Eingang eine beliebig Einstellung hinterlegen zu können.
Daher gibt es für jeden Eingang auch eine einzelne konfigurierbare Instanz. So kann ich auch einfach einen Timer pro Eingang hinterlegen. So wird es bei mir genutzt.
Der Regensensor sollte bereits nach 5 Sekunden merken, dass sich was ändert (Alarmierung bei offenen Fenster). Beim Lichtsensor am anderen Eingang benötige ich nur Werte aller 5 Minuten.
Das Hauptmodul managt (Locking, Queues) die Eingänge.
Das zu ändern, wäre ein grundsätzlicher Neuaufbau, damit ein neues Modul ... und auch ein anderer Entwickler, der das dann programmiert.
