Hi ELW,
ich habe eben versucht auf das Gateway (ja, 86500-B) zu kommen. Network Timeout. Weder per ssh noch per telnet. Irritiert mich etwas, dass du sagst, das müsste funktionieren. Werde es später nochmal über LAN probieren - erwarte aber keine Änderung, ist das selbe Netzwerksegment...
Prinzipiell funktioniert das Gateway ja auch. Ich schicke den Befehl ab und im FHEM Event Monitor sehe ich den Befehl dann 3x:
2018-05-01 18:50:04 REVI Motor.Rollladen.Kinderzimmer.Nord down
2018-05-01 18:50:05 REVI Motor.Rollladen.Kinderzimmer.Nord down
2018-05-01 18:50:05 REVI Motor.Rollladen.Kinderzimmer.Nord down
Ich vermute das erste ist mein Trigger, das zweite die Response vom Gateway und das dritte die Response vom Aktor.
Nach 3 Minuten sehe ich dann nochmals ein einzelnes Event - vermute das ist das Abschalt-Event vom Aktor, wenn von der Steuerung kein Stop gesendet wurde.
2018-05-01 18:53:08 REVI Motor.Rollladen.Kinderzimmer.Nord down
Ich kann den Fehler im Moment gerade nicht reproduzieren - aber im Log sehe ich z.B. auch folgendes:
2018-05-01_18:35:27 Motor.Rollladen.Kinderzimmer.Nord down
2018-05-01_18:35:27 Motor.Rollladen.Kinderzimmer.Nord down
2018-05-01_18:35:27 Motor.Rollladen.Kinderzimmer.Nord down
2018-05-01_18:35:27 Motor.Rollladen.Kinderzimmer.Nord 255
2018-05-01_18:35:28 Motor.Rollladen.Kinderzimmer.Nord down
Bin mir jetzt aber nicht sicher, ob er sich bewegt hat oder nicht...
Es ist auch (nicht nur) der Entfernung geschuldet. O.g. Rollladen ist im selben Zimmer wie das Gateway, ca. 2m Luftlinie...
Ich habe die Rollladen-Aktoren über das Rollo-Modul eingebunden. Als Zeitsteuerung nutze ich die Rollladensteuerung von Cluni (
https://forum.fhem.de/index.php/topic,73964.0.html), die mit dem Rollo-Modul umgehen kann.
Prinzipiell geht auch alles - nur eben nicht 100%ig zuverlässig...
Was brauchst Du denn für Informationen, um das Verhalten zu analysieren und ggfs. eine Verbesserung schaffen zu können? Ich will ja gerne liefern, muss nur wissen was... ;-)
Vielen Danke für Deine Unterstützung!
Gruß,
Thomas