Hallo Zusammen,

ich will mich nun auch mal vorstellen. Ich bin 40, komme aus einem kleinen Ort bei Wolfhagen (Nordhessen). Arbeiten tu ich in der ITK-Branche. Seit ein paar Wochen beschäftige ich mich mit dem Raspberry und Fhem. Ich war schon immer Technik- und Elektronik begeistert.
Von dem kleinem Raspberry bin ich absolut begeistert!Was ich im ersten Step erreich will:- Anzeige Füllstand der Zisterne und des Öltanks
- Anzeige der Temperaturen der Heizungsanlage
Ich habe diese Anzeigen aktuell schon im Einsatz, allerdings alles ohne Software, reine Elektronik. Im Anhang habe ich dazu ein paar Bilder.
Den Wasserstandsanzeiger der Zisterne habe ich vor ca. 20 Jahren gebaut. Neu werde ich das per Ultraschall lösen (ebenso am Öltank).
Die Temperaturanzeigen der Heizung laufen seit 8 Jahren absolut Störungsfrei, die werden auch nach Ende des Projekt hängen bleiben. Neu werde ich die Temperaturen mit 1-Wire auslesen. Wie ihr sehr habe ich im Testaufbau schon gespielt.
Es ist inzwischen soweit, dass ich Temperaturen und Füllhöhe in Fhem angezeigt bekomme. Nun geht es an die Installationen. Wenn ich das durch habe, werde ich das ganze irgendwie schön in ein Web-Frontend verpacken. Das wird meine größte Herausforderung.
Hier im Forum wurde mir bei meinen ersten Problemchen geholfen, und ich freue mich auf jeden weiteren Schritt den ich hinbekomme.