Hast du den Fernseher zufällig per hdmi am Raspberry? Dann kannst du ja per cec an- und ausschalten.
nein. Der FHEM-PI liegt zwar hinter dem Fernseher aber der HDMI Port mit CEC ist schon durch meinen Gaming PC belegt
Bei mir funktioniert POWEROFF allerdings problemlos mit der offiziellen STV-Version
ich meine zwar, dass ich das mal probiert habe, aber ich versuche es zur Sicherheit nochmal
ich hatte bisher verstanden, dass man für das Anzeigen von Benachrichtigungen auf 2016er TVs das inoffizielle STV Modul braucht. Ich interessiere mich eigentlich nur für zwei Features: TV ausschalten und Benachrichtigungen anzeigen
"POWEROFF wäre aber auch cool, denn ich bin gerade im Alexa Fieber und somit könnte ich den Fernseher bei "Alexa, sag Haus Gute Nacht" gleich mit ausschalten"
-> Alexa kannst du mittlerweile in der App "Routinen" unter SmartHome einrichten. Du sagst dann nur noch "Alexa, gute Nacht" und Alexa tut das, was du ihr vorher in die Routine gepackt hast (Licht aus, Fernseher aus, Schlafzimmer Licht an und Alexa antwortet "Schlaf gut" :-D).
heisst aber ich brauche dann einen Alexa Skill für den Fernseher? Dann würde das wohl gehen.
Nun zu meinem Problem:
Ich habe die inoffizielle 70_STV.pm eingebaut, um die Benachrichtungen auf dem TV anzeigen zu lassen, allerdings hab ich das Problem "configfile: Cannot load module STV". Berechtigungen der Datei passen.
wie oben schon geschrieben: das Modul braucht andere Perl Module, die du mit CPAN installieren musst.
öffne die 70_STV.pm und installiere alle Module, die mit include ganz oben benötigt werden
sudo cpan
install XXXX
exit
wobei XXX durch die jeweiligen Module zu ersetzen ist, die mit include referenziert werden.