Hallo,
zunächst vielen DANK für das Modul.
Feedback von meiner Seite mit meinem UE55
H6600: Kann nun endlich bestätigen, dass mein Samsung UE55H6600 mit STV in der aktuellen Version (Download hier:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,82890.msg750390.html#msg750390) funktioniert. Aktuell kann ich die Grundfunktionen wie Channels wechseln, Menue, Tools, Volume Up/Down/Mute benutzen. PowerOff geht auch. PowerOn leider nicht.
Readings gibt es genau eins (state), ist das richtig?
Updates für STV aus FHEM heraus deaktiviert (
attr global exclude_from_update 70_STV) um ein Überschreiben der aktuellen Version zu vermeiden

Für STV habe ich folgende Perl Module installiert (falls es wer brauchen kann):
sudo apt install libcrypt-rijndael-perl libnet-ssleay-perl libnet-address-ip-local-perl libio-interface-perl libio-socket-ssl-perl libsys-hostname-long-perl libmime-base64-perlDann via regapp.pl die samsung_session_key.txt erzeugen lassen, rein ins /opt/fhem/, STV gestartet und BANG... FHEM abgeschmiert. attr SamsungTV verbose 5 lieferte dann: Can't locate object method "errstr" via package "IO::Socket::INET" at ./FHEM/70_STV.pm line 490.
Komisch. Gegencheck -> Aktuelles IO::Socket::INET Modul... Hmm... Habe dann zum Testen die Zeile 490 auskommentiert (Log3 $name, 4, "[STV] HTTP socket-connection to $name. SSL_Reply: ". IO::Socket::SSL::errstr()

... et voila!
Ein Fix für die Zukunft wäre schön.
Danke nochmals und schönen Gruß!
P.S. On-Screen-Nachrichten gehen dann via DLNARenderer?
Edit: Installation der Perl-Module angepasst.