PowerOn leider nicht.
Wie immer.

(wenn überhaupt, dann vielleicht bei Q-Serie mit power)
Readings gibt es genau eins (state), ist das richtig?
Ja, mit DLNARenderer sinds mehr.
sudo apt install python-pip python3-pip python3-crypto python-websocket python3-websocket
die braucht es nicht, wenn mit regappl.pl gearbeitet wird. Bitte Deinen Post überarbeiten. Auch klar herausstellen, dass das für
H-Serie ist. Die anderen brauchen viel weniger. Ich pack das aber gerne in die zusammenfassende Doku.
On-Screen-Nachrichten gehen dann via DLNARenderer?
oder bei H-Serie auch über Port 7676 und den TV-Webbrowser.
Kann ich irgendwie helfen?
Ja. nochmal die neuste Version installieren und testen.

Der Fehler beim restart ist gefixed. Das war vermutlich dann der Grund, dass die Änderung für das token nicht klappte. Einen Neustart hast Du dann ja nur ohne das define des TV in der .cfg hinbekommen, richtig ? Sollte es nicht klappen schick mir bitte das Log bei verbose=5 UND das list vom device per PN.
Edit: Uihh, gerade erst gesehen
sudo cpan install IO::Socket::INET IO::Socket::SSL Sys::Hostname MIME::Base64 DevIo Crypt::Rijndael HttpUtils
cpan ist gar nicht gut und doppelt ist es tw. auch noch. (z.B. libcrypt-rijndael-perl vs. Crypt::Rijndael) Ich hoffe, dass Dir da nicht Dein System um die Ohren fliegt.