Habe jetzt einen neuen (gebrauchten) Denon X6400H als Ablösung für meinen alten Denon 3808. Hier hätte ich die Möglichkeit, von rs232 auf IP zu wechseln (und werde das bald auch tun). Trotzdem nutze ich erstmal noch rs232 und habe immer noch das state/STATE-Problem. Aktuell haben die Attribute bei mir (Receiver im Standby, Netzwerk aktiv)
STATE = mainOff
state = on
power = on
stateAV = mainOff
Für mainOff (ohne underscore) gibt es im devStateIcon kein Icon, d.h. das Modul erwartet hier wohl als Inhalt ein off oder main_off.
Zufällig außerdem entdeckt:
Als workaround hatte ich ja für meinen alten Denon 3808 das connectioncheck auf off gesetzt. Das wird allerdings in der Version 70_DENON_AVR.pm 25640 2022-02-06 14:47:39Z delmar nicht richtig interpretiert - in Zeile 3421 wird versucht, den String "off" zu addieren:
my $connectionCheck = AttrVal($name, "connectionCheck", "60");
RemoveInternalTimer($hash);
InternalTimer(gettimeofday() + $connectionCheck, "DENON_AVR_ConnectionCheck", $hash, 0);
Vermutlich sollte der ganze Bereich dann eigentlich gar nicht abgearbeitet werden.
Eigentlich wollte ich mir vor diesem Post hier die aktuelle Version des Moduls angucken - hab's aber mit google nicht finden können, nur eine 2 Jahre alte Version unter
https://github.com/delMar43/FHEM. Wo liegt die aktuelle Version? Oder habe ich das git falsch bedient?
Grüßle, Michael
Nachtrag 2022-05-29: Das mainOff kommt vermutlich direkt aus dem Modul, Zeile 3664
elsif ( ReadingsVal( $name, "zoneMain", "off" ) eq "off" && ReadingsVal( $name, "power", "off" ) eq "on" ) {
return "mainOff";
Nachtrag2: Ab/anstöpseln des FTDI-RS232-Adapters am Raspi hat irgendwie einen Reset ausgelöst - jetzt stimmen die Daten vom Denon in fhem wieder
STATE = on
state = on
stateAV = on
Bin gespannt, ob das stabil funktioniert. Ansonsten wechsel ich eben auf IP (wäre aber unsportlich:-).