12 € für ein CUL mit 128 kB Speicher und Netzwerkanbindung! Das Preis-/Leistungsverhältnis ist unschlagbar.
Ich habe noch einige Fragen zum selbstbau CUN.
CUL Kommando "L" ...
#define HAS_MAICO
Was für ein Funkprotokoll ist das?
Stellt
#define HAS_UART 1
CUL RAW Messages transparent auf USART1 bereit?
Zusätzliche CC1101 Transceiver ...
//additional CC1101 Transceiver
//#define CC1100_ASKSIN 1
//#define CC1100_MORITZ 2
//#define CC1100_MAICO 3
Ist das nur graue Theorie oder bereits in der Praxis anwendbar?
Ist WIZnet W5100 durch W5500 ersetzbar?
#define HAS_W5500
W5500 ist im Quellcode vorhanden, aber wird die Hardware tatsächlich unterstütz?
Die
Konfiguration und Anbindung an FHEM klappt, aber der Router und die Netzwerkscanner App zeigen die IP-Adresse des mapleCUN nicht an. Ist das so gewollt oder liegt es möglicherweise an der FritzBox?