Hallo Zusammen,
dank der freien Ostertage, habe ich mich nun selbst mal mit dem Thema Modulerstellung beschäftigt.
Dabei herausgekommen ist ein Modul (53_mideaAC.pm) zur Steuerung von Klimaanlagen, welche mit dem midea-Smart-Kit ins Netzwerk Verbunden wurden.
Erforderlich ist:
- die Installation von midea-msmart aus dem GitHub
- ein Python Script (Anhang:setAC.py) zum Aufruf von msmart.
- das neue Modul (Anhang:53_mideaAC.pm).
Das Modul kann:
- non-blocking-Aufrufe
- non-blocking-Interval Aktualisierungen
Das Modul kann (noch) nicht:
Das Protokoll SK103 des midea-USB-Sticks
Das neue Protokoll könnte ich noch einbauen, sofern sich Jemand findet, der das auch testen kann.
Zumindest wird es lt. GitHub von der msmart Software mittlerweile auch unterstützt.
Mein midea-USB-Stick hat nur Protokoll Version SK102
Da der Thread jedoch eine recht "überschaubare" Beteiligung hat, warte ich erstmal ab, ob es hier überhaupt noch Interessenten gibt
und entscheide dann, ob das ganze irgendwie durch mich oder besser jemand Anderen im SVN landen sollte.
Ich bitte noch zu bedenken, das dies mein erstes Modul ist und ich meine Erfahrungen bzgl. Perl und vorallem Python noch als sehr anfänglich betrachte.
So und wer jetzt Lust hat, kann sofort mit Testen anfangen

EDIT:
vielleicht hätte ich noch das define Kommando dazuschreiben sollen:
define <name> mideaAC <IP oder Hostname> <midea ID>
Wie man an die ID kommt, ist auf dem GitHub msmart Seite beschrieben.
EDIT:
Mit der aktuellen Version ist sollte nun auch das Protokoll V3 (SK103) funktionieren.
EDIT (2022/07/01):
53_mideaAC.pm - Anpassungen an Scriptantworthandling (JSONObjekt) -> Danke an Cinem
Gruß,
JudgeDredd