Der Status steht / stand auf "READY" aber es lässt sich nichts steuern. Nachdem ich versucht habe das Gerät zu starten steht der Status jetzt auf 0. Im zweiten Fall (mit setAC.py Angabe) scheint ein Rechteproblem zu sein, weil hierzu eine Fehlermeldung kommt und ich nicht in FHEM abspeichern kann. Besitzer ist FHEM und die Gruppe habe ich auf dialout gestellt. Es funktioniert aber nicht, wahrscheinlich weil der Oberordner homeassistant gehört.
Also es ist so:
in das Attribut "processScript" muß das Python-Script (setAC.py) inklusive Pfad eingetragen werden.
attr <device> processScript /opt/homeassistant/config/custom_components/midea_ac/setAC.py
Desweiteren ist es erforderlich, das der Benutzer mit dem der FHEM-Prozess läuft Lese- und Ausführrechte hat.
Ob er diese Rechte als Besitzer oder als Gruppe bekommt ist dabei unerheblich.
Ich weiß leider nicht wie hier die Standard-Installation aussieht, da ich bei mir eine Andere User-Logik verwende.
Angenommen FHEM läuft bei Dir als Benutzer "fhem", welcher der Gruppe "dialout" angehört, dann wären die Rechte so zu setzen:
sudo chown -c :dialout /opt/homeassistant/config/custom_components/midea_ac/setAC.py
sudo chmod g+rx /opt/homeassistant/config/custom_components/midea_ac/setAC.py
Alle Verzeichnisse auf dem Weg (/opt/homeassistant/config/custom_components/midea_ac) dorthin, sollten dann ausführbar sein.
Meistens wird das über "other" gewährt.
Mein Modul (53_mideaAC.py) prüft ob die Rechte ausreichend sind und nur dann wird das Attribut "processScript" akzeptiert und gesetzt.
Danach Ändert sich der Status von "initialized" auf "ready".
Wenn das Modul also im Status "ready" steht, sollte es funktionieren.
Die wichtigste Frage hast Du aber noch nicht beantwortet.
Welche Version des mideaSmart-Kits hast Du denn überhaupt ?
Version V2 oder die neue V3 ?
Wenn das "midea-discover" Dir einen "KEY und ein "TOKEN" anzeigt, dann hast Du V3.
Wenn das "midea-discover" Dir
keinen "KEY und
keinen "TOKEN" anzeigt, dann hast Du V2.
Aktuell wird vom Modul nur die V2 unterstützt. Da ich aber mittlerweile einen Bekannten gefunden habe, der den V3-Stick hat und ich damit testen kann, bin ich schon dabei das Modul zu erweitern.
Ich hoffe das ich es heute oder morgen noch schaffe, das neue V3 einzubauen.EDIT:
Die Änderungen für das Protokoll V3 sind eingebaut und Post #12 angehängt