Fuer sowas finde ich DevIo den falschen weg, weil DevIo von einer staendigen Verbindung ausgeht, wie bei einem CUL.
Ich schlage vor, die Verbindung mit HttpUtils_Connect aufzubauen, zunaechst synchron (d.h. ohne callback), und wenn ich mit IPv6 da fertig bin, asynchron, mit $hash->{callback}. Da kann man diese Ausgaben mit $hash->{loglevel} steuern. Falls man bei HttpUtils $hash->{noConn2} setzt, dann wird nichts mit HTTP durchgefuehrt, nur die Verbindung aufgebaut. Die anderen Parameter sind bei HttpUtils_NonblockingGet beschrieben. HttpUtils_Connect wird auch von DevIo_OpenDev verwendet, wenn man einen Callback spezifiziert.
Oder ist das Geraet manchmal via USB (seriell) angebunden?
Das ist nicht als Anweisung sondern als Diskussion zu verstehen. Ich bin auch unsicher, ob ich im FHEM-Framework nur eine Routine fuer eine Aufgabe anbieten soll, oder auch die nicht wirklich passenden Funktionen anpasse, damit man mehr Auswahl hat