Verschiedenes > Bastelecke
(amunra)-Platine für HM-MOD-UART-RPI mit USR-TCP232-T(2) / ESP8266 / USB
amunra:
Hallo PeMue,
ja, die Höhe ist das Problem - mein Prototyp hat gepasst, aber mit der Platine haut das ganz und gar nicht hin (siehe Abbildung).
Ich hatte die Hoffnung, dass es passt, meine virtuelle Variante/Simulation sah eigentlich vielversprechend aus (siehe Abbildung), die Realität hat jedoch etwas anderes gezeigt.. Ich frage mich nun, wo ich den Fehler gemacht habe – das muss ich mir mal in Ruhe anschauen (Messen) – erstmal muss die WiFi Variante (Königsdisziplin) zusammengebaut werden. ;)
VG
amunra:
--- Zitat von: amunra am 29 Dezember 2016, 23:17:18 ---Ja, der USB-TCP232-T(2) ist mit dem HM-MOD-UART-RPI verbunden.
...
Der HM-MOD-UART-RPI wird von USB-TCP232-T(2) versorgt. Es geht auch anders, ich habe diesen Weg gewählt... ;)
--- Ende Zitat ---
Bevor jemand in den Schaltplan schaut – korrigiere ich den Quatsch mal… ;) :D
Das CP2102 MICRO USB zu UART-TTL Modul versorgt den USB-TCP232-T(2) Konverter mit 5V und gleichzeitig das HM-MOD-UART-RPI mit 3.3V.
amunra:
Update Version 0.4: „max“-WiFi inkl. Gadgets läuft, aber erstmal ohne Gehäuse.
Fazit: Das ist die bisher unproblematischste Variante, weil nur ein kleiner unproblematischer GND-Fix für den HM Sender und Empfänger nötig ist - der Rest passt und funktioniert.
Zur Software habe ich hier bereits etwas geschrieben. Die ESP-Link Variante habe ich erfolgreich getestet.
Die ESPEasy Softwarebeschreibung, um auch das OLED Display nutzen zu können, folgt…
Fortsetzung folgt…
PeMue:
--- Zitat von: amunra am 01 Januar 2017, 12:23:45 ---Die ESPEasy Softwarebeschreibung, um auch das OLED Display nutzen zu können, folgt …
--- Ende Zitat ---
Mir würde vorerst mal eine Hardwarebeschreibung reichen. Dann packe ich noch einen Pfostenstecker auf die Platine mit drauf ;)
Dir ein gutes Neues Jahr.
Viele Grüße
Peter
amunra:
Danke Dir – Dir/Euch auch ein "Frohes Neues Jahr".
Hardwarebeschreibung => ESPEasy (Standard Konfiguration)
--- Code: ---OLED - WeMos D1 mini
=================================================
GND - GND
VDD (3,3V) - 3.3V
SCK - GPIO 5 (D1)
SDA - GPIO 4 (D2)
=================================================
BUTTON - GPIO 0 (D3) Ist konfigurierbar.
--- Ende Code ---
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln