ich möchte ein weiteres Gerät als "betriebsbereit" mit dem rfxtrx433e melden.
Der Funkgong von HEIDEMANN, HX Twin (vermutlich funktionieren dann auch alle anderen HX) wird als BYRONSX erkannt und in FHEM eingebunden.
Dein Post hat zwar schon ein H-Kennzeichen, trotzdem Danke für den Tipp. Die Teile der HX-Serie sind günstig und leicht zu installieren.
Besonders interessant finde ich den Funk-Konverter HX (Hersteller-Nr.: 70399, EAN: 4011150703990). Damit lässt sich nicht nur die herkömmliche Klingelanlage erweitern und mittels RFXTRX433e in FHEM einbinden. Mit einem zweiten Funk-Konverter meldet sich jetzt auch die elektrische Rückstauklappe im Obergeschoss. Die Klappe schließt öfter mal durch Fehlalarm, aber in der Wohnung war das Alarmsignal aus dem Keller nicht zu hören. Jetzt merke ich endlich, wenn man vor dem Duschen die Sonde der Rückstauklappe putzen sollte. (Problem war nur, dem potentialfreien Kontaktausgang des Kessel Staufix ein Potential zu verschaffen ohne weiteres Netzteil.)
Es gibt in der HX-Serie auch Fensterkontakte, Durchgangsmelder und Akustikmelder und auch Repeater, die ich aber noch nicht getestet habe. Bei Voelkner übrigens mal wieder wesentlich günstiger als bei Conrad, obwohl aus gleichem Haus.