culfw kann die meisten etwas moderneren Protokolle (ZWave/HomeMatic/MAX/etc) nur exklusiv, d.h. nur eins auf einmal. Fuer manche Protokolle (wie IT) hat sich das mAn schlechte Praxis verbreitet, dass man zum Senden kurzfristig umschaltet, das hat aber mehrere Probleme:
- mir gefaellt es nicht

- diese Umschaltung ist in culfw bzw. FHEM nicht sauber/fehlerfrei implementiert
- der Empfang des urspruenglichen Protokolls geht waehrend culfw fuer das andere Protokoll konfiguriert ist, nicht. Dabei gehen Nachrichten verloren, die schwer zu debuggen sind.
Eine temporaere Umschaltung ist fuer ZWave weder implementiert, noch zu empfehlen, das geht soweit, dass man fuer ZWave _statt_ 00_CUL.pm das 00_ZWCUL.pm Modul zustaendig ist, d.h. wenn man beides fuer das gleiche CUL definiert, dann geht ziemlich sicher keins mehr.
Der empfohlene Weg: mehrere angeschlossene CULs mit einem FHEM jeweils auf das benoetigte Protokoll konfigurieren / definieren.