Hallo,
ich habe hier zwei Z-Uno (diese Experimentierplatform mit ZWave) sowie einen neuen RFID-Reader (BeNext tag reader 500) welche über Blinkcodes anzeigen das sie bereit zur Inklusion sind, sie im Inklusionsmodus sind und wenn sie erfolgreich inkludiert sind. Beide Geräte hören bei mir jedoch nicht auf den Inklusionsmodus anzuzueigen. Der Tagreader bleibt dabei sogar soweit "hängen" das ich da kurz die Batterien rausnehmen muss. Danach ist das Gerät aber ganz normal ansprechbar und funktioniert auch mit Security.
Beides sind ZWave+ Geräte mit recht neuer Firmware, Security ist aber noch auf Version 1, S2 wird von beiden noch nicht unterstützt.
Hat noch jemand mal soetwas beobachtet? Mein Testsystem ist momentan leider eine größere Baustelle und hat recht viele noch nicht eingecheckte Änderungen, daher bin ich nicht sicher ob sich das nur bei mir so verhält, glaube das aber eigentlich nicht.
Falls das Verhalten jemand bestätigen kann müsste ich da auch noch mal schauen was da noch "fehlt" damit das Gerät zufrieden ist und die Inklusion als erfolgreich ansieht.
Ich dachte eigentlich das wir hier alles vollständig implementiert hätten...
Grummel, grummel...
Andreas.