Hallo tpunkt,
ich lasse z.B. bei "HomeCMDtwilight-sr_indoor" einen Dummy names "Tageslicht" einschalten und bei "HomeCMDtwilight-ss_indoor" schalte ich den wieder aus.
In meiner Lichtautomatik frage ich dann immer den Dummy mit ab und dementsprechend werden die Lichter automatisch eingeschaltet oder eben nicht.
Gruß
Dan
Hallo Dan,
ich würde gerne zwei Funktionen erfüllen: Zum einen, dass das Licht eingeschaltet wird, wenn wir, egal wann zwischen Sonnenunter- und aufgang nach Hause kommen und wenn wir in diesem Zeitraum zuhause sind. Wenn ich jetzt für ss_astro, ss, ss_naut usw. jeweils ein DOIF bastle, in denen nach Residents:home gefragt wird, würde ja bei jedem neuen ss-event das Licht eingeschaltet.
Aber man könnte ja das HomeCMDmode-home Attribut mit einem DOIF verknüpfen, das im Falle des Vorliegens der states ss_indoor,ss,ss_civil,ss_naut,ss_astro,sr_astro,sr_naut,sr_civil einen Befehl ausführt. Ich habe alle relevanten wikis zu doif, twilight, homemode etc. gelesen, aber kriege das richtige DOIF einfach nicht hin. Zumal man, wenn man ein DOIF als Bedingungsabfrage bei HOMEMODE einfügt, ja nicht definieren muss, oder?
Mein letzter nicht funktionierender Stand ist dieser:
DOIF {[[Twilight:ss_indoor,ss,ss_civil,ss_naut,ss_astro,sr_astro,sr_naut,sr_civil]];fhem_set"Wohnung_Lichter_an scene testoff"}