Hallo allerseits,
im Vereinstreffen am 12.02. wurde unter anderem besprochen, dass FHEM mit dem Ziel der Förderung von Bildung und Forschung auf Veranstaltungen präsentiert werden soll.
Um das zu ermöglichen und zu vereinfachen, wurde folgendes besprochen:
Aus dem Protokoll der Mitgliederversammlung vom 12.02.2017:
TOP4: Verein organisiert und betreibt Stand auf Linux User Days
Beispiel-Veranstaltungen: http://www.linux-presentation-day.de/ , http://linuxwiki.de/LugHanau/
Worin bestünde die Tätigkeit: Stand müsste vorbereitet werden, ein Mitglied müsste den Stand vor Ort betreiben. Veranstaltungen finden mehrfach jährlich an unterschiedlichen Orten statt.
Welche Vorbereitungen wären zu treffen: "FHEM Hardware-Koffer" zu erstellen, der dann einem Präsentator bereitgestellt werden kann. Möglichkeit Flyer zu erstellen und zu drucken, z.B. über cewe-Print. "Mini-Haus" zur Veranschaulichung der Möglichkeiten mit Aktoren, mit Sprachsteuerung, Heizungsteuerung, Energiesparen.
Um die Veranschaulichung zu erreichen, sind zunächst Showcases zu sammeln und dann auszuarbeiten. Sammlung wird im Forum getriggert unter "Der Verein" durch Ulrich Maass.
Auch werden Vertreter benötigt, die den Stand auf Veranstaltungen betreiben – ebenfalls Forumsumfrage, aber zu späterem Zeitpunkt, wenn Showcases erstellt und Hardware-Anforderungen geklärt sind.
Unterstützung des Vereins bestünde in Bereitstellung von Showcases & Hardware & Info-Material.
Erneute Besprechung bei nächster Mitgliederversammlung.
Wenn man also annimmt, dass wir irgendwann mal so ein Hausmodell zum Vorführen von Hausautomatisierung hätten: Welche Szenarien möchte man dann zeigen können, wie sollen diese visualisiert werden?
Themengebiete könnten sein: Lichtsteuerung, Heizungssteuerung, Multimediasteuerung, etc.
Wichtige Aspekte: Darstellung, dass FHEM unterschiedliche Hardwaresysteme kombinieren kann; Steuerung über Funk oder Kabel, etc.
Die Vorschläge sollen beinhalten, wie sie realistisch in einem Hausmodell dargestellt werden können (zB Licht - echte funkgesteuerte Zwischensteckdose in der ein Trafo eingstöpselt ist der eine 12V-Birne im Hausmodell leuchten lässt; Heizungssteuerung - wie visualisieren; Multimedia - wie visualisieren; Gartenbewässerung - wie visualisieren etc)
Das Hausmodell muss Größen- und Gewichts-beschränkungen berücksichtigen - es soll ja per Post an unterschiedliche Vortragende für unterschiedliche Veranstaltungen versendet werden können - es sollte ohne LKW gehen
Als Inhalt jeder Antwort auf diesen Thread sind also gefragt:
1. Themengebiet
2. Welche Aspekte bedient
3. Wie soll die Visualisierung erfolgen (Umsetzbarkeit beachten)Bin sehr gespannt, welche Ideen ihr zu Themengebieten und Visualisierungen habt.
Im Namen aller Vereinsmitglieder,
Uli