Hallo zusammen,
ich habe hier schon viel gelesen, allerdings nicht was mir zu meinem aktuellen Problem geholfen hat. Folgende Ausgangssituation:
Ich habe eine MaxCube mit culfw geflasht. Da dieser für gewöhnlich im 868Mhz Bereich arbeitet, habe ich ihn zu 433Mhz rekonfiguriert:
cul433 ccconf => freq:433.920MHz bWidth:325KHz rAmpl:42dB sens:4dB
Hier noch das Define zu meinem CUNO:
define cul433 CUL 192.168.178.65:2323 0000
attr cul433 rfmode SlowRF
Darüber empfange ich auch einwandfrei die Signale der Fernbedieung vom Brennenstuhl Funkfernbedieung zum Set:
2017-08-06 14:22:11 IT IT_0F0FFFF0FF on
2017-08-06 14:22:11 CUL cul433 UNKNOWNCODE i11555f
2017-08-06 14:22:12 IT IT_0F0FFFF0FF off
2017-08-06 14:22:13 CUL cul433 UNKNOWNCODE i11555f
Das Gerät wurde von FHEM auch via autocreate in meinen Augen sauber angelegt:
define IT_0F0FFFF0FF IT 0F0FFFF0FF 0F F0
attr IT_0F0FFFF0FF IODev cul433
Wenn ich mit der Fernbedierung schalte, sehe ich auch in FHEM, dass sich der Status ändert. Schalte ich aber via FHEM, passiert bei der Steckdose rein gar nichts.
Meine Theorie ist nun, dass die Ferbedienung mehrere Codes abfeuert. Die Dose reagiert bei mir wahrscheinlich nur auf den "UNKNOWNCODE", denn ich zwar sehen, aber nicht senden kann. Hier bin ich nun mit meinem FF am Ende und erhoffe ihr könnt mir weiter helfen zu meinem Problem?