Hallo Leute,
nachdem ich nun meine ersten Kellerlampen dazu bekommen habe, auf FHEM zu hören, will ich die nächste Stufe angehen: Meine Präsenzmelder-gesteuerten Leuchten.
Nehme ich z.B. das Flurlicht.
Hier ist über ETS ein Präsenzmelder programmiert:
- 2/1/0 Ausgang (1bit lesen, schaltet die Lampe)
- 2/1/4 Zwangsführung (2bit schreiben, der Input)
und die Lampe
- 5/1/0 Schalten (1bit schreiben, per ETS-Programmierung verbunden mit 2/1/0)
- 5/1/1 Sperren (1bit schreiben, aktuell nicht benutzt, aber wer weiß..)
- 5/1/2 Status (1bit lesen, Bestätigung, ob die Lampe denn nun an ist)
Ich erhalte damit folgende Zustände durch setzen der Zwangsführung 2/1/4:
- 0 :Auto, also Ausgang=Lampen an bei Präsenz im Dunkeln und aus sonst
- 2 :Aus
- 3 :An
Nun hat FHEM kein dtp2, genauer dtp2.001, die Definition ist damit als dtp2-Device nicht möglich.
Dann habe ich irgendwo gelesen, mann kann auch die Prozent-dtp nehmen und dann 0, 75 und 100% übergeben, also probiere ich
define L_EG_FlurKNX 2/1/0:dpt3:zwangsfuehrung 5/1/2:dpt1.001:status 5/1/1:dpt1.001:sperren
und erhalte
Unknown module 2/1/0:dpt3:zwangsfuehrung
Wer sagt mir (=noob) nun, wie ich das mit dem Präsenzmelder hinbekomme. FHEM kann doch Präsenzmelder, oder?
Gruß und Dank,
Weisnich