Habe festgestellt das der Controller sich nicht wiederholt verbindet wenn WLAN oder der MQTT Server aus irgendwelchen Gründen nicht erreichbar oder ausgefallen ist.
Die Versuche der Wiederverbindung sind auf eine bestimmte Anzahl Wiederholungen mit einem bestimmten Intervall begrenzt. Ich habe beides so angepasst, dass das Display mehrere Minuten einen Reconnect versucht. Reicht bei Firmwareupdates etc. dennoch nicht aus.
Alle meine Versuche, meine drei Displays zu stabilem Verhalten zu überreden, sind bislang nicht von Erfolg gekrönt. Aus nicht nachvollziehbaren Gründen verliert eines der Displays mal alle 20min, mal nach 2h den Kontakt zum MQTT-Server (hier noch als Mosquitto auf dem Raspi, also nicht MQTT2). Da das Verhalten aber immer nur einzelne Displays zeigen, nie alle zusammen, handelt es sich dabei eher nicht um ein Problem des MQTT-Servers. Die anderen beiden steigen in völlig unregelmäßigen Abständen inklusive WLAN-Verbindung aus (erst voll-rot, dann voll-gelb, dann Wiederaufnahme). Da ich praktisch alle MQTT-Messages mit retain sende, passiert der anschließende Wiederaufbau des Dispays ohne Zutun von FHEM automatisch. Immerhin. Dort sieht es mir eher nach einem Reboot aus, denn das WLAN hat zu diesen Zeiten eigentlich nie Störungen gehabt. Checks über den seriellen Monitor stehen noch aus.
Nachts im Schlafzimmer ist die vollflächige gelbe Beleuchtung bis zum Reconnect trotz extrem reduzierter Helligkeit nicht lustig. Ich habe das .setAll in der Reconnect-Routone nun durch eine einzelne rot blinkende 1. LED ersetzt, warum nicht gleich so ... ein setAll im Start ist ja sinnig zur Erstkontrolle der Verdrahtung, aber danach doch entbehrlich, zumal es ja auch entsprechende Test-Befehle gibt.
Auch die Reduktion der LED-Anzahl auf 30 (wie Original, um Speicherplatzproblemen zu entgehen) hat nichts gebracht in Sachen Stabilität. Zumindest das Schlafzimmerdisplay macht hier keinen Reboot nach Absturz, sondern meldet nur einen Reconnect zum MQTT über den seriellen Monitor (leider auch zuvor keinen Verlust der Verbindung, aber das kann ich ja leicht nachzurüsten in der Firmware), es findet kein Reboot statt (keine Meldungen diesbezüglich, auch die Uptime zählt weiter hoch). Allerdings zeigt es auch im Gegensatz zu den anderen Displays nie vollflächig rot (Verlust der WLAN-Verbindung), was aber auch damit zusammenhängen kann, dass es über einen Repeater verbunden ist, dessen WLAN weiterläuft, wenn die Fritte rebootet oder sonst zickt.