Hallo zusammen,
gestern gab es obigen Bewegungsmelder bei Amazon für 33€ (heute ist er komischerweise wieder auf 45€) da konnte ich nicht widerstehen.
Das Teil scheint gut verarbeitet, sorgsam verpackt, auch das Zubehör wirkt durchdacht.
Einziges Problem:
Er macht nicht was er soll!
* trotz eingestellter Maximalsensivität löst der PIR nur ganz selten aus
* Wenn er mal ausgelöst hat, bleibt der status auf 255, d.h. er reagiert auf weitere Bewegungen nicht mehr
* Irgendwann setzt er dann den Alarmstatus selber zurück => Wo kann man einstellen, dass der reset sofort erfolgt?
* Die übrigen Messwerte, Temperatur Feuchtigkeit, etc werden extrem selten aktualisiert
* ...
In der Anleitung steht, wenn man ihn beim Anmelden am Netzwerk schon per USB mit Strom versorgt, läuft er automatisch als Nichtbatteriegerät
mit allen zWave-typischen Vorzügen, wie Repeater, dauernd wach, etc
Davon hat FHEM aber nichts mitbekommen.
Ich habe dann wie in einem der zahlreichen Threads zu diesem KleinOd der Ingenieurskunst bei den Classes Wakeup entfernt.
Dabei ist mir aufgefallen, dass ich auch noch VCLASSES habe?!
Hier ist das List:
Internals:
DEF fd1cb8e9 24
IODev ZWDongle_0
LASTInputDev ZWDongle_0
MSGCNT 102
NAME ArbeitszimmerPIR
NR 350
STATE configCommandOptions BasicSetDefault
TYPE ZWave ZWDongle_0_MSGCNT 102
ZWDongle_0_RAWMSG 000400180531051b0100
ZWDongle_0_TIME 2017-03-15 08:41:26
ZWaveSubDevice no
homeId fd1cb8e9
isWakeUp
lastMsgSent 1489561546.97452
nodeIdHex 18
Readings:
2017-03-14 22:11:46 CMD ZW_APPLICATION_UPDATE
2017-03-15 08:30:11 alarm HomeSecurity: Event cleared: Previous Events cleared
2017-03-15 07:26:07 assocGroup_1 Max 5 Nodes ZWDongle_0
2017-03-15 07:26:07 assocGroups 1
2017-03-15 08:30:11 basicSet 0
2017-03-15 08:41:26 battery 100 %
2017-03-15 08:41:25 humidity 27 %
2017-03-15 08:41:26 luminance 6 Lux
2017-03-14 21:41:07 model Aeotec MultiSensor 6
2017-03-14 21:41:07 modelConfig aeotec/multisensor6.xml
2017-03-14 21:41:07 modelId 0086-0002-0064
2017-03-14 22:00:45 neighborList ZWDongle_0 SireneEingang HzgElternBad PC
2017-03-14 22:04:16 neighborUpdate done
2017-03-15 08:04:58 reportedState open
2017-03-15 08:05:46 state configCommandOptions BasicSetDefault
2017-03-15 08:41:24 temperature 22.6 C
2017-03-15 08:05:47 timeToAck 0.051
2017-03-15 08:05:47 transmit OK
2017-03-15 08:41:26 ultraviolet 0 UV
2017-03-14 22:04:15 version Lib 3 Prot 4.05 App 1.7 HW 100 FWCounter 0
2017-03-14 22:11:46 wakeupReport interval 3600 target 1
Attributes:
IODev ZWDongle_0
classes ZWAVEPLUS_INFO VERSION MANUFACTURER_SPECIFIC ASSOCIATION_GRP_INFO ASSOCIATION POWERLEVEL ALARM SENSOR_BINARY SENSOR_MULTILEVEL CONFIGURATION FIRMWARE_UPDATE_MD DEVICE_RESET_LOCALLY MARK
group Bewegungsmelder
icon IR
neighborListPos 20,11
room Arbeitszimmer,ZWave
vclasses ALARM:3 ASSOCIATION_GRP_INFO:1 BATTERY:0 CONFIGURATION:1 DEVICE_RESET_LOCALLY:1 FIRMWARE_UPDATE_MD:2 MANUFACTURER_SPECIFIC:2 POWERLEVEL:1 SENSOR_BINARY:1 SENSOR_MULTILEVEL:5 VERSION:2 ZWAVEPLUS_INFO:2
zwaveRoute 1
Ich habe irgendwo bei den classes auch was mit BATTERY gelöscht, bevor ich das mit WakeUp gelesen habe.
Kann das der Grund der Störung sein?
Er scheint meiner bescheidenen Kenntnisse nach korrekt eingebunden zu sein und irgendwie tut er ja auch.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen, die Bits gerade zu rücken?
Er soll primär zum Schalten eines HUE-Lightstrips verwendet werden.
Die anderen Daten sind nice to have, aber das Licht soll sofort und zuverlässig angehen, wenn jemand den Raum betritt.
Die Tür ist maximal 3m vom Sensor entfernt. Der Sensor zeigt direkt auf die Türöffnung.
Jeder Baumarktbewegungsmelder zu einem 1/4 des Preises kann das.
Wenn ich version Lib 3 Prot 4.05 App 1.7 HW 100 FWCounter 0 richtig interpretiere, dann hat er mit 1.7 die aktuelle Firmware.
Es gibt auch noch eine Beta 1.8 FW.
Hat jemand damit positive Erfahrungen gemacht?
Lohnt sich ein Upgrade, oder verschlimmert sich damit alles?
Gruß
Markus