FHEM läuft bei mir schon einwandfrei in einem Debian Jessie Container.
Bin ganz begeistert von den Möglichkeiten die man mit Proxmox hat. 
bei mir läuft das jetzt auch im Container also erst mal Ubuntu... weiter mache ich dann mit Perl und anschl. FHEM
Ich wollte diese FHEM Instanz eh nur als Sicherheit laufen lassen und meinen ausgedienten momentan nichts tuenden M-CFG-LAN damit nutzen.
So Fhem ist auf dem Container in Proxmox und läuft super, nur das installieren hat bei mir nicht funktioniert, also habe ich die ältere Version genommen und dann ein Update gemacht.
##### Installation von FHEM
wget http://fhem.de/fhem-5.6.deb && dpkg -i fhem-5.6.deb
##### funktioniert nicht unter Ubuntu 16.04 LTS es fehlen irgendwelche Abhängigkeiten, habe das aber nicht weiter erforscht.
wget http://fhem.de/fhem-5.8.deb && dpkg -i fhem-5.8.deb
Zum einbinden eines USB-Stick:
Evtl. hilft dir ein
Video bei YouTube in dem er beschreibt wie man eine USB Festplatte oder einen USB-Stick einbindet. Könnte evtl. etwas dabei sein was dir weiter hilft..!?
Ich würde das dann auch gern probieren mit dem HM-CFG-USB-2, wenn du es hinbekommen hast kannst du das ja mal schreiben.
Ich bin da noch nicht soweit und auch noch lange nicht so gut das ich es schaffen würde. Vllt. würde ich den dann auch daran nutzen, so muss es der M-CFG-LAN erst einmal machen.