Kinners, Ihr seid's wahnsinnig!
Schon wieder auf 40? Ich kann bald ne Serienfertigung aufziehen.
Mal als Frage in die Runde: das ganze Thema ist ziemlich viel Arbeit bei mir
- 15 einzeln zu sourcende Komponenten
- Preiskampf um alle 10ct, um den Endpreis im Rahmen zu halten (sprich: ich versuche den besten Preis bei gleichzeitig vertrauenswürdigem Lieferanten zu finden
- Zusammenstellen der Bausätze - ich muss für jedes Tütchen alle 15 Komponenten einzeln in die Hand nehmen und packen
- In der aktuellen Serie stellt sich heraus, dass etwa 10% der DC/DC Wandler dead on arrival sind, also muss ich alle einzeln testen, damit Ihr funktionsfähige Bausätze bekommt
- Ich muss darauf achten, dass ich die einzelnen Päckchen tatsächlich so zusammenstelle, wie ihr bestellt habt, nicht, dass jemand zu viel oder zu wenig bekomt
kurz: der Aufwand ist erstaunlich.
Ich hatte für die aktuelle Serie bei meinem Platinenfertiger (Elecrow) mal komplett bestückte Sätze angefragt und bei 100 Stück kamen wir da auf so zwischen 12 und 15US$ - je nach Verhandlungsgeschick (da ist immer noch Marge drin).
Wenn wir 200 oder gar 300 komplett zusammen bekommen, dann denke ich, wir kommen unter 10US$ das Stück - bestückt und fertig, nur die Firmware muss noch drauf! Darauf kommt dann noch Einfuhrumsatzsteuer (19%) und Zoll (7% iirc) so dass das Ganze dann für vielleicht 14EUR +ein bisschen Handling Charge und Riskikoaufschlag für mich (vielleicht 1,50 oder so) plus Versand (4,50) also in Summe etwa 15,50 + Versand pro Controller bei Euch ankäme.
Vorteil: die Teile sind professionell gefertigt, zumindest elektrisch getestet und, bis auf die Firmware, "ready to fly" und ich hätte viel weniger Aufwand damit.
Würdet Ihr die zu dem Preis in der gleichen Stückzahl abnehmen? Mir ist klar, dass bei 10 Controllern es einen ziemlichen Unterschied macht, ob ich acht oder 16 EURO bezahle, aber ich frag dennoch mal.
Grüße
pj