Ich habe nur eine Anmerkung.
Nachdem ich die Diskussion hier durchgelesen habe, bleibt für mich eine Frage übrig:
Es gibt ja offenbar neben dem Forum noch andere Kommunikationskanäle, über die sich mehrere FHEM Entwickler (neben Rudi) gesucht und gefunden haben, um eine Vereinsgründung zu verabreden. Das ungute Gefühl bei mir kommt dabei dadurch zustande, dass dieser andere Kommunikationskanal mir gänzlich unbekannt ist und ich mich deshalb ausgeschlossen fühle, obwohl auch ich für mich beanspruche viel Zeit in FHEM zu investieren. Dies beschreibt dann wohl die von anderen als "inneren Zirkel" titulierte Menschengruppe. Und dieser Dunstkreis besteht eben noch immer, nur dass eben jetzt auf einer Website die Mitglieder abrufbar sind, nicht jedoch, wie dieser Kreis entstanden ist und weshalb die restlichen 92 von 100 Entwicklern bis zur Veröffentlichung nichtmal den Schimmer einer Ahnung hatten, weil vorher alles in Zweiergesprächen (oder eben über den nicht weiter bekannten Kommunikationskanal) von der Idee über die Planung bis zur Durchführung abgelaufen ist. Zumindest nach dem Übergang von der Idee zur Planung, als man den festen Entschluss gefasst hatte diesen Weg zu gehen, wäre es eine Frage der Fairness und eben Transparent gewesen die Community zu informieren.
Ich hatte somit keine Gelegenheit mir überhaupt zu überlegen, ob ich nicht auch hier und dort eine aktivere, gestalterische Rolle übernehmen wollen würde oder eben nicht. Diese Wahlmöglichkeit nicht gehabt zu haben, gekoppelt mit der Aussage, dass aktuell sogar entgegen der Satzung keine Fördermitglieder zugelassen werden sollen, stützt (zumindest bei mir) das ungute Gefühl.
Mein Fazit ist somit aktuell, dass Forum und Wiki offenbar nicht die Quellen sind, um sich wirklich über FHEM auf dem Laufenden zu halten und ist somit Ausdruck darüber, dass der Verein intransparent agiert und alle freiwilligen Helfer des FHEM Projektes somit vor den Kopf gestoßen hat und stößt. Ich verstehe gut, dass man die Aufwände gering halten möchte. Aber den Aufwand der Transparenz muss man sich eben dann doch machen. Da genügt es nicht am Anfang zu sagen "wir legen jetzt erstmal los und sehen dann". Nun habt ihr so lange für die Vereinsgründung und auch für die Arbeiten danach bis vor wenigen Tagen gebraucht, da kommt es auf ein paar weitere Tage auch nicht mehr darauf an, in denen man sich jetzt um die Transparenz kümmert, bevor man irgend etwas anderes wie z.B. die Planung und den Umzug der Infrastruktur angeht. Wenn ihr das Vertrauen der Community behalten (oder teils zurückgewinnen) wollt, dann nehmt ihr euch diese zusätzliche Zeit nun, bevor ihr operativ startet. Dafür reicht es nicht hier einzelnen Beiträgen zu antworten, sondern es bedarf einer offiziellen Stellungnahme an alle Community Teilnehmer, nichts im verborgenen. Ähnlich wie die Pressemitteilung eben auch.
Gruß
Julian