Hi,
so war es zumindest in den Fragen und Antworten bei Amazon zu dem Gerät zu sehen.
Ich war erst geneigt, eine Intel NUC zu nehmen. Jetzt ist es doch ein anderes System geworden, welches
ich für das Vorhaben favorisieren würde.
Aber noch einmal etwas anderes:
Ich habe heute das zweite System komplett auf die zweite VM gespielt, sprich, das Backup unserer Wohnungssteuerung.
Ganz normaler reboot. War ja klar, dass da noch etwas kam. Nach ca. 1 Stunde blieb die VM stehen. Zumindest war FHEM
nicht mehr erreichbar. Wusste jetzt aber auch warum. Ich habe dann nochmal geupdatet und die Rechte neu gesetzt.
Seit dem läuft sie wie ein geölter Blitz. In den nächsten Tagen werde ich dann noch die HomeMatic - Schiene einpflegen und dann sollte alles laufen. Bei der ersten VM, die ja nun am längsten lief, fiel mir vorhin auf, dass das Browserfenster beim aktualisieren sehr lange brauchte. Da war wohl etwas, aber er brauchte und brauchte... . Ich hatte das früher schon einmal auf einen der beiden RasPi's. Dann einmal FHEM neu starten oder halt einen kompletten Reboot und das läuft alles wieder sehr schnell.
In der Fritz!Box wurde die Verbindung zu diesem Pi aktiv, aber unbenutzt angezeigt. Ich konnte also auf der Gerät klicken.
Habt ihr so etwas auch schon beobachtet ? Ist das ein Speicher der voll läuft oder was könnte das sein ?
VG
André
PS.: Ansonsten läuft das beides parallel über die VM's richtig gut.