... Dann bin ich mal auf das attrTemplate gespannt ...
Hallo Beta-User,
nach vielem Lesen zu dem Thema Templates, habe ich mich doch einmal heran gewagt.
Im Anhang ist mal mein allererster Entwurf zu einem Template.
Ist noch nicht im Endstadium, doch erst einmal muss ich dein Angebot in Anspruch nehmen.
... das Hilfsangebot steht noch, falls Bedarf besteht
.
Kannst du mich bitte bei den folgenden Themen unterstützen.
- Aktualisierung des Readings result (geöffnetet Device in der WEB-Oberfläche)
Wenn an der Gegensprechanlage/Türklingel ein cmnd gesendet wird, aktualisieren sich die Readings bezüglich result sofort.
Wenn mit "set <DEVICE> light/open" ein Kommando an die Anlage gesendet wird,
funktioniert es zwar das light/open ausgeführt werden, doch die Readings bezüglich result aktualisieren sich nicht.
Erst wenn das Device erneut in der WEB-Oberfläche geöffnet wird.
In MQTT.fx werden die Topics in der richtigen Reihenfolge sauber erkannt.
Ist eventuell die Zeit zwischen den Topics zu kurz?
- <DEVICE> Bezeichnung
Damit ich das automatisch angelegte Device schnell umbenennen kann, habe ich in setList ein rename eingebaut.
Prinzipiell funktioniert es.
Bei rename wird das Device (inkl. FileLog_.*) auch umbenannt, aber im Logfile erscheint folgender Fehler.
(Vermutlich ein Syntax Fehler meinerseits)
2021.05.08 11:34:47 3: MQTT2_DEVICE set MQTT2_SiedleGateway_D rename MQTT2_SiedleGateway_E
2021.05.08 11:34:47 1: Error: >MQTT2_SiedleGateway_D< has no TYPE, but following keys: ><
2021.05.08 11:34:47 2: autocreate: renamed FileLog_MQTT2_SiedleGateway_D to FileLog_MQTT2_SiedleGateway_E
Gibt es eine Möglichkeit die Bezeichnung, beim Laden des Templates, über ein Eingabefenster anzupassen?
- <DEF/CID> Bezeichnung
Unter Internals <DEF> kann ich die Bezeichnung ändern, und wird auch bei <CID> automatisch angepasst.
Wie Kann ich die Bezeichnung gleich über das laden des Templates anpassen?
- Erneute Anwahl von attrTemplate
Zu Testzwecken habe ich das Template des Öfteren, ohne das Device vorher zu löschen, erneut geladen.
Dabei ist mir aufgefallen, das im Anschluß gleich eine Abfrage zum DEVICETOPIC kommt, bei der man das Topic manuell eingeben muss.
Ist das normal?
Eigentlich ist doch das Topic schon vorhanden, oder?
Ich hoffe das es etwas verständlich ist was ich meine.

Kann gut sein das ich das ein oder andere beim Lesen der Dokumentation, oder der Codes in vorhandenen Templates, übersehen habe.

Insgesamt ist ja alles recht gut beschrieben, wenn man bedenkt wie komplex das Thema MQTT/MQTT2 ist.
Kompliment an die jeweiligen Verfasser.
Vorab schon einmal Dankeschön
Gruß, Karsten
2021_05_16:
Das angehängte Template nicht verwenden.
Aktuelle
Version ist in
mqtt2.template eingecheckt, und kann direkt im FHEM WebUI ausgewählt werden.