« Antwort #4 am: 26 Juni 2017, 23:41:18 »
ja die "Reaktion" des Sensor fände ich schon nett da sich so jeder selbst anlegt und ich den Code so auch einfach weitergeben kann
Ja selbst anlegen hat was...
...aber als Reaktion wird schwer u.a. wg. dem Sleep...
csrfToken habe ich aktuell eh deaktiviert daher klappt das 
Über die Risiken bist du dir im Klaren!?
HTTPMOD fällt leider raus da ich den Sensor ja im deep sleep versetzte und der dann natürlich nicht erreichbar ist.
Ja, da hast du nat. recht...
Ja ich habe auch schon nach ESP im Forum gesucht, aber dort steh leider schon fast zu viel drinnen....
Habe dort leider noch nichts aufschlussreiches gefunden.
Werde mir dann mal ESPEasy ansehen.
Jep, ist halt auch ein wahnsinnig vielseitiges Teil...
...das ist bestimmt eine gute Wahl!
Gruß, Joachim

Gespeichert
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)