Guten Morgen,
wollte von meiner nun weitergehenden Ver-Smartisierung der Siedle berichten, vielleicht kann's ja mal jemand brauchen, da ich ziemlich lang suchen musste. Problemstellung: Nachdem wir nun alle Pakete und Einschreiben ins Home Office geliefert bekommen, die Klingel aber nicht überall hörbar ist (Keller, Dachterrasse), musste eine Lösung her, mit der man dem Paketboten von jeder Stelle des 4. und 5. OG aus a) hören, b) ansprechen ("Stellen Sie es bitte einfach unten ab") und c) die Haustür öffnen konnte.
Dafür habe ich mir dann mit dem
Türsprechadapter TM lll ab light ein echtes Stück deutscher Ingenieurskunst gegönnt, um die Siedle via Fritzbox einzubinden. Und ich muss sagen: bislang perfekt!
Man schließt (lötfrei) GND (Klemme 1), 7 (Haustürtaster) und ERT vom Haustelefon an die entsprechenden Klemmen des Moduls an und verbindet dessen a/b-Klemmen mit einem FON-Anschluss der Fritzbox. Kurz die FB und den Türmanager (über Telefon oder USB+eigene Software) konfigurieren und fertig ist die Laube. Jetzt klingeln die FritzFons mit unterschiedlichen Tönen, für die beiden Multifunktionstasten zeigt das Display "Sprechen" und "Öffnen" an, und natürlich steht nun auch einer weitergehenden Einbindung in fhem nichts mehr im Wege. Beim Thema Netzteil (nicht inbegriffen) sollte man anders als ich aufpassen, ob man wirklich was in der Bastelkiste hat: Es sollen entweder 12V AC (Klingeltrafo) oder 14,8V DC sein.
Sonnige Grüße
Martin