Hallo Rince,
vielen Dank für den Artikel. Ich habe ihn mir mal durchgelesen. Deine Vorgehensweise ist sehr detailliert. Du beschreibst sogar wie man eine Datei von einem Rechner auf einen anderen bekommt. Das sollte aber nicht Ziel dieses Artikels sein. Ich würde mich freuen, wenn Du dich auf die Mi-Vacuum-relevanten Sachen konzentrierst. Die Ermittlung des Tokens unter Android ist vollkommen OK.
Die Installation des FHEM-Moduls muss aber nicht mit dem kopieren von Windows auf Linux beschrieben werden (HTTP-Miniserver, etc.). Hier könnte man sich darauf beschränken, dass die Datei in das Verzeichnis /opt/fhem/FHEM (dieser Ordner steht übrigens garnicht drin) muss, wo auch alle anderen Moduldateien liegen. Wie man die dahin bekommt gibts zig Möglichkeiten (wget, sftp, scp, rsync, ...) die man verwenden kann. Das kommt immer auf die lokale Umgebung an. Ich würde das daher rausschmeißen.
Viele Grüße
Markus